Verordnung
über die politischen Rechte
(VPR)1

vom 24. Mai 1978 (Stand am 1. Juli 2022)

1 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 13. Dez. 2013, in Kraft seit 15. Jan. 2014 (AS 2013 5365).


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 8d Bereinigungsverfahren für Wahlvorschläge 22

1 Die zu­stän­di­gen Amts­stel­len der mel­de­pflich­ti­gen Kan­to­ne stel­len der Bun­des­kanz­lei spä­tes­tens am Tag nach dem Wahl­an­mel­de­schluss je ein Ex­em­plar al­ler Wahl­vor­schlä­ge zu.23

2 Die Bun­des­kanz­lei be­lässt mehr­fach Vor­ge­schla­ge­ne auf dem Wahl­vor­schlag, der als ers­ter bei ihr ein­trifft. …24

3 Sie mel­det dem Kan­ton in­ner­halb von 72 Stun­den ab Ein­tref­fen sei­nes Wahl­vor­schla­ges die Strei­chun­gen auf elek­tro­ni­schem Weg.25

4 Der Kan­ton über­mit­telt der Bun­des­kanz­lei spä­tes­tens in­ner­halb von 24 Stun­den nach Ab­lauf der Be­rei­ni­gungs­frist ei­ne Ko­pie je­der Lis­te. Er be­zeich­net da­bei die Lis­te als be­rei­nigt.

22Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 19. Okt. 1994, in Kraft seit 15. Nov. 1994 (AS 1994 2423).

23Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 26. Fe­br. 1997, in Kraft seit 1. April 1997 (AS 1997 761).

24 Zwei­ter Satz auf­ge­ho­ben durch Ziff. IV 3 der V vom 22. Aug. 2007 zur for­mel­len Be­rei­ni­gung des Bun­des­rechts, mit Wir­kung seit 1. Jan. 2008 (AS 2007 4477).

25 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 25. Mai 2022, in Kraft seit 1. Ju­li 2022 (AS 2022 335).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden