Verordnung
über die Prämienverbilligung in der Krankenversicherung
für Rentner und Rentnerinnen, die in einem Mitgliedstaat
der Europäischen Union, in Island, in Norwegen oder
im Vereinigten Königreich wohnen1
(VPVKEU)

vom 3. Juli 2001 (Stand am 1. Januar 2023)

1 Fassung gemäss Ziff. I 5 der V vom 26. Okt. 2022 über die Änderung von Verordnungen im Bereich der Krankenversicherung zur Umsetzung des Abkommens zur Koordinierung der sozialen Sicherheit zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Vereinigten Königreich von Grossbritannien und Nordirland, in Kraft seit 1. Jan. 2023 (AS 2022 658).


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 14 Auszahlung der Prämienverbilligungen

1 Die ge­mein­sa­me Ein­rich­tung zahlt den jähr­li­chen Be­trag der Prä­mi­en­ver­bil­li­gun­gen für je­den Rent­ner und je­de Rent­ne­rin an den Ver­si­che­rer aus.

2 Auf die Aus­zah­lung der Prä­mi­en­ver­bil­li­gun­gen sind die Ar­ti­kel 106b–106e der Ver­ord­nung vom 27. Ju­ni 199515 über die Kran­ken­ver­si­che­rung sinn­ge­mä­ss an­wend­bar.16

3 Be­trä­ge un­ter 50 Fran­ken pro Fa­mi­lie und pro Ka­len­der­jahr wer­den nicht aus­ge­rich­tet.

417

15 SR 832.102

16 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. II 2 der V vom 22. Ju­ni 2011, in Kraft seit 1. Jan. 2012 (AS 2011 3527).

17 Auf­ge­ho­ben durch Ziff. II 2 der V vom 22. Ju­ni 2011, mit Wir­kung seit 1. Jan. 2012 (AS 2011 3527).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden