Vorsorgereglement
für die Angestellten und die Rentenbeziehenden
des Vorsorgewerks Bund
(VRAB)

vom 15. Juni 2007 (Stand am 1. Januar 2021)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 24 Sparbeiträge

1 Die Sp­ar­bei­trä­ge wer­den ab dem 1. Ja­nu­ar nach vollen­de­tem 21. Al­ters­jahr er­ho­ben. Sie wer­den nach Al­ter gestaf­felt und bil­den die Al­ters­gut­schrif­ten.

2 Für die ein­zel­nen Vor­sor­ge­plä­ne gel­ten fol­gen­de Sp­ar­bei­trä­ge:

a.
Stan­dard­plan, für an­ge­stell­te Per­so­nen bis Lohn­klas­se 23:

Al­ter­s­staf­fe­lung (Bei­trags­klas­se)

Sp­ar­bei­trag der an­ge­stell­ten Per­son
(%)

Sp­ar­bei­trag des Ar­beit­ge­bers
(%)

Al­ters­gut­schrif­ten
To­tal
(%)

22–34

5,85

6,90

12,75

35–44

7,25

9,00

16,25

45–54

9,40

16,60

26,00

55–65

12,50

21,75

34,25

66–70

5,85

5,85

11,70

b.
Ka­der­plan für an­ge­stell­te Per­so­nen ab Lohn­klas­se 24:

Al­ter­s­staf­fe­lung (Bei­trags­klas­se)

Sp­ar­bei­trag der an­ge­stell­ten Per­son(%)

Sp­ar­bei­trag des Ar­beit­ge­bers
(%)

Al­ters­gut­schrif­ten
To­tal
(%)

22–34

5,95

6,80

12,75

35–44

7,25

9,00

16,25

45–54

9,70

19,20

28,90

55–65

12,80

24,30

37,10

66–70

5,95

5,95

11,90.28

3 Das Al­ter für die Fest­le­gung der Sp­ar­bei­trä­ge und da­mit der Al­ters­gut­schrif­ten ent­spricht der Dif­fe­renz zwi­schen dem lau­fen­den Ka­len­der­jahr und dem Ge­burts­jahr der ver­si­cher­ten Per­son.

4 Die Än­de­rung der Bei­trags­klas­se nach Ab­satz 1 er­folgt auf den 1. Ja­nu­ar des Jah­res, in dem die ent­spre­chen­de Al­ter­sklas­se er­reicht wird.

5 ...29

28 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der Änd. des POB vom 21. März, 7. Mai und 30. Sept. 2019, vom BR ge­neh­migt am 30. Okt. 2019 und in Kraft seit 1. Jan. 2020 (AS 2019 3447).

29 Auf­ge­ho­ben durch Be­schluss des POB vom 8. Sept. 2010, vom BR ge­neh­migt am 24. Nov. 2010, mit Wir­kung seit 1. Jan. 2011 (BBl 2010 9039).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden