Vorsorgereglement
für die Angestellten und die Rentenbeziehenden
des Vorsorgewerks Bund
(VRAB)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 83 Barauszahlung

1 Die ver­si­cher­te Per­son kann die Ba­r­aus­zah­lung der Aus­tritts­leis­tung ver­lan­gen, wenn:

a.
sie die Schweiz end­gül­tig ver­lässt und sich nicht im Fürs­ten­tum Liech­ten­stein nie­der­lässt; Ab­satz 4 bleibt vor­be­hal­ten;
b.172
sie in der Schweiz ei­ne selbst­stän­di­ge Er­werbs­tä­tig­keit auf­nimmt und der ob­li­ga­to­ri­schen be­ruf­li­chen Vor­sor­ge nicht mehr un­ter­steht; oder
c.
die Aus­tritts­leis­tung we­ni­ger als dem von ihr ent­rich­te­ten Jah­res­bei­trag ent­spricht.

2 Die ver­si­cher­te Per­son hat den Nach­weis für das Be­ste­hen ei­nes Ba­r­aus­zah­lungs­grun­des zu er­brin­gen. Ins­be­son­de­re sind vor­zu­le­gen:

a.
bei end­gül­ti­gem Ver­las­sen der Schweiz ei­ne Be­stä­ti­gung der Ein­woh­ner­kon­trol­le;
b.
bei Auf­nah­me ei­ner selb­stän­di­gen Er­werbs­tä­tig­keit ei­ne Be­stä­ti­gung der AHV-Aus­gleichs­kas­se.

3 PU­BLI­CA kann im Zwei­fels­fall wei­te­re Nach­wei­se ver­lan­gen.

4 Ver­legt die ver­si­cher­te Per­son ih­ren Wohn­sitz in einen Mit­glied­staat der Eu­ro­päi­schen Uni­on, nach Is­land oder nach Nor­we­gen und un­ter­steht sie in die­sem Staat wei­ter­hin der ob­li­ga­to­ri­schen Ver­si­che­rung für das Al­ter und ge­gen die Ri­si­ken Tod und In­va­li­di­tät, so kann sie die Ba­r­aus­zah­lung im Um­fang des bis zum Aus­tritt aus PU­BLI­CA er­wor­be­nen Al­ters­gut­ha­bens nach Ar­ti­kel 15 BVG nicht ver­lan­gen.

5173

6 Bei ver­hei­ra­te­ten ver­si­cher­ten Per­so­nen setzt die Ba­r­aus­zah­lung der Aus­tritts­leis­tung die schrift­li­che Zu­stim­mung des Ehe­gat­ten oder der Ehe­gat­tin mit­tels be­glau­big­ter Un­ter­schrift vor­aus. Statt die Un­ter­schrift be­glau­bi­gen zu las­sen, kann der Ehe­gat­te oder die Ehe­gat­tin bei PU­BLI­CA die Zu­stim­mungs­er­klä­rung per­sön­lich un­ter Vor­la­ge ei­nes amt­li­chen Per­so­nal­aus­wei­ses un­ter­schrei­ben.

7 Hat die ver­si­cher­te Per­son zur Ver­bes­se­rung ih­res Vor­sor­ge­schut­zes in­ner­halb der letz­ten drei Jah­re vor der Ba­r­aus­zah­lung einen Ein­kauf ge­leis­tet, blei­ben all­fäl­li­ge ge­setz­li­che Aus­zah­lungs­be­schrän­kun­gen vor­be­hal­ten.

172 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des Be­schlus­ses des POB vom 17. und 26. Nov. 2020, vom BR ge­neh­migt am 4. Dez. 2020, in Kraft seit 1. Jan. 2021 (AS 2020 5903).

173 Auf­ge­ho­ben durch Ziff. I des Be­schlus­ses des POB vom 17. und 26. Nov. 2020, vom BR ge­neh­migt am 4. Dez. 2020, mit Wir­kung seit 1. Jan. 2021 (AS 2020 5903).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden