Vorsorgereglement
für die Angestellten und die Rentenbeziehenden
des Vorsorgewerks Bund
(VRAB)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 11 Folgen der Verletzung der Auskunfts- und Meldepflichten

1 Neu zu ver­si­chern­de an­ge­stell­te Per­so­nen so­wie ver­si­cher­te Per­so­nen, Ren­ten­be­zie­hen­de und ih­re Hin­ter­las­se­nen ha­ben PU­BLI­CA die Kos­ten für den Mehr­auf­wand, der PU­BLI­CA in­fol­ge un­ter­las­se­ner, un­rich­ti­ger oder ver­spä­te­ter An­ga­ben er­wächst, zu er­set­zen. Die Ein­zel­hei­ten wer­den im Kos­ten­re­gle­ment fest­ge­hal­ten.

2 Als Ver­let­zung der Aus­kunfts- oder Mel­de­pflicht gel­ten die nicht recht­zei­ti­ge Er­tei­lung der Aus­kunft oder der Mel­dung und die Ver­wei­ge­rung der Aus­kunft­s­er­tei­lung oder Mel­dung.

3 Ver­letzt ei­ne ver­si­cher­te Per­son, die ein Ge­such um Aus­rich­tung von Leis­tun­gen von PU­BLI­CA ge­stellt hat, ei­ne ihr ob­lie­gen­de Aus­kunfts- oder Mel­de­pflicht, sis­tiert PU­BLI­CA die Ab­klä­run­gen be­tref­fend den Leis­tungs­an­spruch und ent­schei­det erst nach Ein­gang der er­for­der­li­chen In­for­ma­tio­nen über den An­spruch.

4 Ver­letzt ei­ne ver­si­cher­te oder ei­ne ren­ten­be­zie­hen­de Per­son, die An­spruch auf Leis­tun­gen von PU­BLI­CA hat, ei­ne ihr ob­lie­gen­de Aus­kunfts- oder Mel­de­pflicht, sis­tiert PU­BLI­CA die Aus­zah­lung der Leis­tun­gen bis zum Ein­gang der er­for­der­li­chen In­for­ma­tio­nen.

5 Leis­tun­gen wer­den in je­dem Fall erst aus­be­zahlt, wenn die an­spruchs­be­rech­tig­te Per­son al­le zur Be­ur­tei­lung des Leis­tungs­an­spruchs not­wen­di­gen Un­ter­la­gen bei­ge­bracht hat. Bei ver­spä­te­ter Ein­rei­chung die­ser Un­ter­la­gen wer­den die Leis­tun­gen oh­ne Zin­sen aus­be­zahlt.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden