Vorsorgereglement
für die Angestellten und die Rentenbeziehenden
des Vorsorgewerks Bund
(VRAB)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 17 Nicht zu versichernde Personen 20

Nicht in die Ver­si­che­rung bei PU­BLI­CA auf­ge­nom­men wer­den an­ge­stell­te Per­so­nen:

a.
für die ein be­fris­te­ter Ar­beits­ver­trag von höchs­tens drei Mo­na­ten be­grün­det wur­de; vor­be­hal­ten ist Ar­ti­kel 1k der Ver­ord­nung vom 18. April 198421 über die be­ruf­li­che Al­ters-, Hin­ter­las­se­nen- und In­va­li­den­vor­sor­ge (BVV 2);
b.
die bei ei­nem Ar­beit­ge­ber des Vor­sor­ge­werks Bund le­dig­lich ne­ben­be­ruf­lich tä­tig sind und die im Haupt­be­ruf ei­ne selb­stän­di­ge Er­werbs­tä­tig­keit aus­üben;
c.
die im Sin­ne des Bun­des­ge­set­zes vom 19. Ju­ni 195922 über die In­va­li­den­ver­si­che­rung (IVG) zu min­des­tens 70 Pro­zent in­va­lid sind;
d.
die nach Ar­ti­kel 26a BVG23 bei der leis­tungs­pflich­ti­gen Vor­sor­ge­ein­rich­tung pro­vi­so­risch wei­ter­ver­si­chert wer­den;
e.
die als Lo­kal­per­so­nal im Aus­land als nicht ver­setz­ba­res Per­so­nal des EDA tä­tig sind und für die das EDA ge­gen­über der AHV nicht bei­trags­pflich­tig ist; oder
f.
die das Re­fe­ren­zal­ter er­reicht ha­ben;
g.
die bei ei­nem Ar­beit­ge­ber als ge­wähl­tes Lei­tungs­or­gan oder in ei­ner aus­ser­par­la­men­ta­ri­schen Kom­mis­si­on ne­ben­be­ruf­lich tä­tig sind und die be­reits für ei­ne haupt­be­ruf­li­che Er­werbs­tä­tig­keit ob­li­ga­to­risch ver­si­chert sind oder im Haupt­be­ruf ei­ne selb­stän­di­ge Er­werbs­tä­tig­keit aus­üben.

20 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des Be­schlus­ses des POB vom 7. Aug. und 27. Nov. 2023, vom BR ge­neh­migt am 29. Nov. 2023 und in Kraft seit 1. Jan. 2024 (AS 2023 774).

21 SR 831.411.1

22 SR 831.20

23 SR 831.40

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden