Vorsorgereglement
für die Angestellten und die Rentenbeziehenden
des Vorsorgewerks Bund
(VRAB)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 19 Massgebender Jahreslohn

1 Der Ar­beit­ge­ber er­mit­telt den für die Ver­si­che­rung mass­ge­ben­den Jah­res­lohn der ver­si­cher­ten Per­so­nen und teilt ihn PU­BLI­CA mit.

2 Die für die Er­mitt­lung des mass­ge­ben­den Jah­res­loh­nes aus­schlag­ge­ben­den Kri­te­ri­en sind durch den Ar­beit­ge­ber für je­de Ka­te­go­rie von ver­si­cher­ten Per­so­nen nach ein­heit­li­chen Grund­sät­zen un­ter Be­ach­tung der Be­stim­mun­gen des BVG und sei­ner Aus­füh­rungs­be­stim­mun­gen fest­zu­le­gen.

3 Der mass­ge­ben­de Jah­res­lohn darf das AHV-pflich­ti­ge Ein­kom­men der ver­si­cher­ten Per­son nicht über­stei­gen. Vor­be­hal­ten blei­ben die Ar­ti­kel 18a und 18c.37

4 Der Ar­beit­ge­ber kann den mass­ge­ben­den Jah­res­lohn zum Vor­aus auf­grund des letz­ten be­kann­ten Jah­res­loh­nes be­stim­men. Für das lau­fen­de Jahr be­reits ver­ein­bar­te Än­de­run­gen sind da­bei zu be­rück­sich­ti­gen. Wo der Be­schäf­ti­gungs­grad oder die Ein­kom­mens­hö­he stark schwan­ken, wird der mass­ge­ben­de Jah­res­lohn auf­grund des Durch­schnitts­loh­nes der je­wei­li­gen Be­rufs­grup­pe pau­schal fest­ge­setzt.

5 Bei stark schwan­ken­den Löh­nen be­stimmt sich die Bei­trags­pflicht nach dem mass­ge­ben­den Jah­res­lohn ge­mä­ss AHV-Lohn­be­schei­ni­gung. Bis zur de­fi­ni­ti­ven Ab­rech­nung schul­det der Ar­beit­ge­ber PU­BLI­CA Akon­to­bei­trä­ge.

6 Ist ei­ne ver­si­cher­te Per­son we­ni­ger als ein Jahr an­ge­stellt, so gilt als mass­ge­ben­der Jah­res­lohn der Lohn, den sie bei ganz­jäh­ri­ger Be­schäf­ti­gung er­zie­len wür­de.

7 Ver­fügt ei­ne ver­si­cher­te Per­son über meh­re­re Be­schäf­ti­gun­gen beim glei­chen Ar­beit­ge­ber des Vor­sor­ge­werks Bund, so wird bei der Er­mitt­lung des mass­ge­ben­den Jah­res­loh­nes der ge­sam­te er­ziel­te Lohn be­rück­sich­tigt.38

37 Fas­sung des letz­ten Sat­zes ge­mä­ss Be­schluss des POB vom 8. Sept. 2010, vom BR ge­neh­migt am 24. Nov. 2010, in Kraft seit 1. Jan. 2011 (BBl 2010 9039).

38 Ein­ge­fügt durch Ziff. I des Be­schlus­ses des POB vom 7. Aug. und 27. Nov. 2023, vom BR ge­neh­migt am 29. Nov. 2023 und in Kraft seit 1. Jan. 2024 (AS 2023 774).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden