Vorsorgereglement
für die Angestellten und die Rentenbeziehenden
des Vorsorgewerks Bund
(VRAB)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 20 Versicherter Verdienst

1 Der ver­si­cher­te Ver­dienst ent­spricht dem mass­ge­ben­den Jah­res­lohn ver­min­dert um den Ko­or­di­na­ti­ons­be­trag.

2 Der Ko­or­di­na­ti­ons­be­trag ent­spricht 30 Pro­zent des mass­ge­ben­den Jah­res­loh­nes, höchs­tens aber dem un­te­ren Grenz­be­trag nach Ar­ti­kel 8 Ab­satz 1 BVG.

3 Bei ei­ner teilin­va­li­den ver­si­cher­ten Per­son gilt für die Be­rech­nung des ver­si­cher­ten Ver­diens­tes Ar­ti­kel 21 sinn­ge­mä­ss.39

4 Als Be­mes­sungs­grund­la­ge für den höchs­ten bei­be­hal­te­nen ver­si­cher­ten Ver­dienst gilt der ver­si­cher­te Ver­dienst, der un­mit­tel­bar vor ei­ner Re­duk­ti­on galt.40

39 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des Be­schlus­ses des POB vom 6. Sept. 2016, vom BR ge­neh­migt am 10. Mai 2017, in Kraft seit 1. Jan. 2017 (AS 2017 3279).

40 Ein­ge­fügt durch Be­schluss des POB vom 8. Sept. 2010, vom BR ge­neh­migt am 24. Nov. 2010, in Kraft seit 1. Jan. 2011 (BBl 2010 9039).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden