Vorsorgereglement
für die Angestellten und die Rentenbeziehenden
des Vorsorgewerks Bund
(VRAB)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 36b Verzinsung 89

1 Die Al­ters­gut­schrif­ten wer­den im lau­fen­den Jahr oh­ne Zins dem Al­ters­gut­ha­ben gut­ge­schrie­ben.

2 En­de Jahr wird das Al­ters­gut­ha­ben auf sei­nem Stand am En­de des Vor­jah­res mit dem Zins­satz nach An­hang 1 Zif­fer 1 ver­zinst. All­fäl­li­ge Gut­schrif­ten auf dem Al­ters­gut­ha­ben nach Ar­ti­kel 36 Ab­satz 2 Buch­sta­ben b–g wer­den pro ra­ta tem­po­ris mit dem­sel­ben Zins­satz ver­zinst.

3 Ist ei­ne Be­rech­nung der Aus­tritts­leis­tung er­for­der­lich, ins­be­son­de­re bei ei­nem Vor­sor­ge­fall oder ei­nem Aus­tritt, so wird das Al­ters­gut­ha­ben auf sei­nem Stand am En­de des Vor­jah­res pro ra­ta tem­po­ris mit dem Zins­satz nach An­hang 1 Zif­fer 2 ver­zinst.

4 Das pa­ri­tä­ti­sche Or­gan be­stimmt je­weils En­de Jahr die Zins­sät­ze für:

a.
die Ver­zin­sung des Al­ters­gut­ha­bens im lau­fen­den Jahr (An­hang 1 Ziff. 1);
b.
die Ver­zin­sung bei der Be­rech­nung der Aus­tritts­leis­tung im fol­gen­den
Jahr (An­hang 1 Ziff. 2).

5 Für die Son­der­spar­gut­ha­ben gel­ten die Ab­sät­ze 1–4 sinn­ge­mä­ss.

89 Ur­sprüng­lich: Art. 36a. Ein­ge­fügt durch Be­schluss des POB vom 8. Sept. 2010, vom BR ge­neh­migt am 24. Nov. 2010, in Kraft seit 1. Jan. 2011 (BBl 2010 9039).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden