Vorsorgereglement
für die Angestellten und die Rentenbeziehenden
des Vorsorgewerks Bund
(VRAB)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 38 Teilpensionierung

1 Wird der Lohn der ver­si­cher­ten Per­son nach dem vollen­de­ten 60. Al­ters­jahr in ei­nem oder meh­re­ren Schrit­ten re­du­ziert, so hat sie für je­de Re­duk­ti­on An­spruch auf ei­ne Al­ters­leis­tung. Der An­teil der vor­be­zo­ge­nen Al­ters­leis­tung darf den An­teil der Lohn­re­duk­ti­on je­weils nicht über­stei­gen.92

293

3 Das Al­ters­gut­ha­ben (Art. 36) so­wie ein Son­der­spar­gut­ha­ben (Art. 36a) wer­den bei Teil­pen­sio­nie­rung an­teil­mäs­sig in ei­ne Teilal­ters­leis­tung nach Ar­ti­kel 39 um­ge­wan­delt. Die ver­blei­ben­den Tei­le des Al­ters­gut­ha­bens und ei­nes Son­der­spar­gut­ha­bens wer­den wei­ter­ge­führt. Der ver­blei­ben­de ver­si­cher­te Ver­dienst wird nach den Be­stim­mun­gen über die Teil­zeit­be­schäf­ti­gung (Art. 21) be­rech­net.94

4 Hat ei­ne ver­si­cher­te Per­son bei Be­en­di­gung des Ar­beits­ver­hält­nis­ses An­spruch auf ei­ne Teilal­ters­ren­te und hat sie das 70. Al­ters­jahr noch nicht vollen­det, so gilt Ar­ti­kel 37 Ab­sät­ze 3 und 4 sinn­ge­mä­ss. Vor­be­hal­ten bleibt die Wei­ter­füh­rung der Vor­sor­ge nach Ar­ti­kel 18c.95

92 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des Be­schlus­ses des POB vom 7. Aug. und 27. Nov. 2023, vom BR ge­neh­migt am 29. Nov. 2023 und in Kraft seit 1. Jan. 2024 (AS 2023 774).

93 Auf­ge­ho­ben durch Be­schluss des POB vom 8. Sept. 2010, vom BR ge­neh­migt am 24. Nov. 2010, mit Wir­kung seit 1. Jan. 2011 (BBl 2010 9039).

94 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des Be­schlus­ses des POB vom 26. Ju­ni 2012, vom BR ge­neh­migt am 15. März 2013, in Kraft seit 1. Jan. 2013 (AS 2013 979).

95 Fas­sung ge­mä­ss Be­schluss des POB vom 8. Sept. 2010, vom BR ge­neh­migt am 24. Nov. 2010, in Kraft seit 1. Jan. 2011 (BBl 2010 9039).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden