Vorsorgereglement
für die Angestellten und die Rentenbeziehenden
des Vorsorgewerks Bund
(VRAB)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 97 Vorsorgerechtliche Auswirkungen 204

1 Bei der Aus­zah­lung ei­nes Vor­be­zugs oder der Ver­wer­tung ei­nes Pfan­des wer­den ein Son­der­spar­gut­ha­ben und, so­weit er­for­der­lich, das Al­ters­gut­ha­ben ent­spre­chend her­ab­ge­setzt. Das Al­ters­gut­ha­ben nach BVG wird im sel­ben Ver­hält­nis wie die Sum­me aus dem Al­ters­gut­ha­ben und ei­nem Son­der­spar­gut­ha­ben her­ab­ge­setzt. Die ver­si­cher­ten Leis­tun­gen wer­den ent­spre­chend ge­kürzt.205

2 Um ei­ne Ein­bus­se des Vor­sor­ge­schut­zes durch ei­ne Leis­tungs­kür­zung bei Tod oder In­va­li­di­tät zu ver­mei­den, in­for­miert PU­BLI­CA die ver­si­cher­te Per­son über die Mög­lich­kei­ten ei­ner Ri­si­ko­ver­si­che­rung bei ei­ner Pri­vat­ver­si­che­rung.

3 Be­zahlt die ver­si­cher­te Per­son den Vor­be­zug oder die Aus­zah­lung we­gen ei­ner Pfand­ver­wer­tung zu­rück, so wird der ent­spre­chen­de Be­trag va­lu­ta­ge­recht ent­spre­chend der Her­ab­set­zung nach Ab­satz 1 gut­ge­schrie­ben. Das Al­ters­gut­ha­ben nach BVG wird im sel­ben Ver­hält­nis wie bei der Her­ab­set­zung nach Ab­satz 1 er­höht.206

204 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des Be­schlus­ses des POB vom 6. Sept. 2016, vom BR ge­neh­migt am 10. Mai 2017, in Kraft seit 1. Jan. 2017 (AS 2017 3279).

205 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des Be­schlus­ses des POB vom 15. Fe­br. 2018, vom BR ge­neh­migt am 25. April 2018, in Kraft seit 1. Mai 2018 (AS 2018 2431).

206 Ein­ge­fügt durch Ziff. I des Be­schlus­ses des POB vom 6. Sept. 2016, vom BR ge­neh­migt am 10. Mai 2017, in Kraft seit 1. Jan. 2017 (AS 2017 3279).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden