Verordnung
über Regionalpolitik
(VRP)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 2a A-Fonds-perdu-Beiträge für Infrastrukturvorhaben 7

1 Ge­stützt auf Ar­ti­kel 7 Ab­satz 3 des Bun­des­ge­set­zes über Re­gio­nal­po­li­tik ge­lan­gen fol­gen­de Kri­te­ri­en zur An­wen­dung:

a.
Das Vor­ha­ben muss re­gio­nal­wirt­schaft­li­che Im­pul­se set­zen und in sei­ner Wir­kung über­be­trieb­lich sein.
b.
Das Vor­ha­ben muss drit­ten Ak­teu­ren kom­mer­zi­el­len Nut­zen stif­ten, in­dem die­se Ak­teu­re mit ih­ren Ge­schäfts­mo­del­len dar­auf zu­grei­fen und Ein­nah­men ge­ne­rie­ren kön­nen.
c.
Das Vor­ha­ben kann nicht mit ei­nem Dar­le­hen fi­nan­ziert wer­den. Es ge­ne­riert dem in­ves­tie­ren­den Pro­jekt­trä­ger kei­ne oder nur mar­gi­na­le di­rek­te Ein­nah­men; die­ser kann aber Be­trieb und Un­ter­halt der In­fra­struk­tur si­cher­stel­len.
d.
Das Vor­ha­ben kommt oh­ne A-Fonds-per­du-Bei­trä­ge vor­aus­sicht­lich nicht zu­stan­de.

2 Der Höchst­be­trag für die För­de­rung von In­fra­struk­tur­vor­ha­ben mit A-Fonds-per­du-Bei­trä­gen be­trägt un­ter Be­rück­sich­ti­gung der Teue­rung 50 000 Fran­ken. Da­zu kom­men äqui­va­len­te Mit­tel der Kan­to­ne so­wie an­ge­mes­se­ne Ei­gen­mit­tel des Pro­jekt­trä­gers. Das Ge­samt­bud­get ei­nes sol­chen Vor­ha­bens be­trägt höchs­tens 700 000 Fran­ken.

7 Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 21. Fe­br. 2024, in Kraft seit 1. April 2024 (AS 2024 102).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden