Verkehrsregelnverordnung
(VRV)1

vom 13. November 1962 (Stand am 15. Juli 2023)

1Fassung gemäss Ziff. I der V vom 25. Jan. 1989, in Kraft seit 1. Mai 1989 (AS 1989 410).


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 76 Linienverkehr 296

(Art. 9 Abs. 3 SVG)297

1 Wenn es die ört­li­chen Ver­hält­nis­se ge­stat­ten, kön­nen die Kan­to­ne auf ih­rem Ge­biet für Fahr­zeu­ge zum Per­so­nen­trans­port, die aus­sch­liess­lich im re­gio­na­len fahr­plan­mäs­si­gen Ver­kehr kon­zes­sio­nier­ter Trans­port­un­ter­neh­mun­gen ein­ge­setzt wer­den, Aus­nah­men be­wil­li­gen hin­sicht­lich Ge­samt­ge­wicht, Achs­be­las­tung und Kreis­fahr­be­din­gun­gen und nach den Ab­sät­zen 2–4 auch hin­sicht­lich des Mit­füh­rens von An­hän­gern und der Aus­mas­se der Fahr­zeu­ge. Wer­den Na­tio­nal­stras­sen be­fah­ren, so dür­fen die Aus­nah­men nur mit Zu­stim­mung des ASTRA be­wil­ligt wer­den.298

2 Die Kan­to­ne kön­nen an Ge­sell­schafts­wa­gen be­wil­li­gen:

a.299
einen Nor­ma­l­an­hän­ger zum Per­so­nen­trans­port und zu­sätz­lich einen Ge­päck­an­hän­ger bis 3,5 t Ge­samt­ge­wicht; oder
b.
einen An­hän­ger zum Sachen­trans­port.

3 Sie kön­nen an Ge­lenk­bus­sen und Sat­tel­mo­tor­fahr­zeu­gen zum Per­so­nen­trans­port höchs­tens einen Ge­päck­an­hän­ger bis 3,5 t Ge­samt­ge­wicht be­wil­li­gen.

4 Sie kön­nen ei­ne Brei­te bis 2,55 m auch auf Stras­sen mit ei­ner si­gna­li­sier­ten Höchst­brei­te be­wil­li­gen so­wie die fol­gen­den Höchst­län­gen:

a.
25 m beim Ge­lenk­bus;
b.300
18,75 m beim Sat­tel­mo­tor­fahr­zeug mit Ge­päck­an­hän­ger;
c.
25 m beim Ge­sell­schafts­wa­gen mit An­hän­ger zum Per­so­nen­trans­port;
d.
28 m beim Ge­sell­schafts­wa­gen, wenn ein An­hän­ger zum Per­so­nen trans­port und ein Ge­päck­an­hän­ger mit­ge­führt wer­den, und beim Ge­lenk­bus mit Ge­päck­an­hän­ger.

5301

296 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 22. Okt. 1997, in Kraft seit 1. Nov. 1997 (AS 1997 2404).

297 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 30. Ju­ni 2004, in Kraft seit 1. Jan. 2005 (AS 2004 3519).

298 Fas­sung ge­mä­ss An­hang 4 Ziff. II 5 der Na­tio­nal­stras­sen­ver­ord­nung vom 7. Nov. 2007, in Kraft seit 1. Jan. 2008 (AS 2007 5957).

299 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 30. Ju­ni 2004, in Kraft seit 1. Jan. 2005 (AS 2004 3519).

300 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 6. Mai 1998, in Kraft seit 15. Mai 1998 (AS 1998 1465).

301 Auf­ge­ho­ben durch Ziff. I der V vom 16. Okt. 2002, mit Wir­kung seit 1. Dez. 2002 (AS 2002 3565).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden