Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Verkehrsregelnverordnung
(VRV)1

1Fassung gemäss Ziff. I der V vom 25. Jan. 1989, in Kraft seit 1. Mai 1989 (AS 1989 410).

Art. 43 Motorräder, Motorfahrräder und Fahrräder; Hintereinanderfahren 170

(Art. 46 Abs. 2 und 47 Abs. 1 SVG)

1 Die Füh­rer von Fahr­rä­dern und Mo­tor­fahr­rä­dern dür­fen nicht ne­ben an­dern Fahr-rä­dern oder Mo­tor­fahr­rä­dern fah­ren. So­fern der üb­ri­ge Ver­kehr nicht be­hin­dert wird, ist das Ne­ben­ein­an­der­fah­ren zu zweit je­doch ge­stat­tet:

a.
in ge­schlos­se­nem Ver­band von mehr als zehn Fahr­rä­dern oder Mo­tor­fahr-rä­dern;
b.
bei dich­tem Fahr­rad- oder Mo­tor­fahr­r­ad­ver­kehr;
c.
auf Rad­we­gen und auf si­gna­li­sier­ten Rad-Wan­der­we­gen auf Ne­ben­stras­sen;
d.171
in Be­geg­nungs­zo­nen.172

2 Die Füh­rer von Mo­tor­rä­dern dür­fen we­der ne­ben­ein­an­der noch ne­ben Fahr­rä­dern oder Mo­tor­fahr­rä­dern fah­ren. Rad­fah­rer und Mo­tor­fahr­rad­fah­rer dür­fen nicht ne­ben Mo­tor­rä­dern fah­ren.

170Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 22. Dez. 1976, in Kraft seit 1. Jan. 1977 (AS 1976 2810).

171 Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 17. Aug. 2005, in Kraft seit 1. März 2006 (AS 2005 4487).

172 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 22. Okt. 1997, in Kraft seit 1. Nov. 1997 (AS 1997 2404).