Verordnung
über den Schutz von Personen und Gebäuden
in Bundesverantwortung
(VSB)

vom 24. Juni 2020 (Stand am 1. Januar 2021)


Open article in different language:  IT
Art. 50 Höhe der Abgeltung bei ausserordentlichen Ereignissen

1 Der Bun­des­rat legt die Hö­he der Pau­scha­l­ab­gel­tung oder des Ab­gel­tungs­sat­zes für be­stimm­te Leis­tun­gen ins­be­son­de­re un­ter Be­rück­sich­ti­gung fol­gen­der Kri­te­ri­en fest:

a.
Grös­se des Po­li­zei­korps;
b.
Auf­wand des Ein­satz­kan­tons;
c.
all­fäl­li­ge wirt­schaft­li­che und im­ma­te­ri­el­le Vor­tei­le, die dem Kan­ton durch das Er­eig­nis ent­ste­hen;
d.
Ver­gü­tungs­an­sät­ze nach den Richt­li­ni­en für die in­ter­kan­to­na­le po­li­zei­li­che Hil­fe­leis­tung un­ter Teil­nah­me des Bun­des.

2 Wer­den be­stimm­te Leis­tun­gen ab­ge­gol­ten, so lie­fert der Kan­ton fed­pol nach Er­fül­lung des Auf­trags die not­wen­di­gen An­ga­ben. Kön­nen sich fed­pol und der Kan­ton über die Hö­he der Ab­gel­tung nicht ei­ni­gen, so ent­schei­det das EJPD nach An­hö­rung der kan­to­na­len Po­li­zei­di­rek­ti­on.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden