Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Verordnung
über den Schutz von Personen und Gebäuden
in Bundesverantwortung
(VSB)

vom 24. Juni 2020 (Stand am 1. Januar 2021)

Art. 53 Kosten für Schutzmassnahmen bei Privatdomizilen

1 Die Kos­ten für bau­li­che und tech­ni­sche Schutz­mass­nah­men bei Pri­vat­do­mi­zi­len nach Ar­ti­kel 26 wer­den vom Bund wie folgt über­nom­men:

a.
bei Do­mi­zi­len der Mit­glie­der der Bun­des­ver­samm­lung: von den Par­la­ments­diens­ten;
b.
bei Do­mi­zi­len der Mit­glie­der des Bun­des­rats so­wie der Bun­des­kanz­le­rin
oder des Bun­des­kanz­lers: vom BBL;
c.
bei Do­mi­zi­len der or­dent­li­chen Rich­te­rin­nen und Rich­ter der eid­ge­nös­si­schen Ge­rich­te: vom je­wei­li­gen Ge­richt;
d.
bei Do­mi­zi­len an­de­rer von der Bun­des­ver­samm­lung ge­wähl­ter Be­hör­den­mit­glie­der und Ma­gis­trats­per­so­nen: vom BBL;
e.
bei Do­mi­zi­len von An­ge­stell­ten des Bun­des: vom De­par­te­ment, dem Amt oder der an­de­ren Bun­des­be­hör­de, wel­cher die Per­son zu­ge­ord­net ist.

2 Die Kos­ten für Mass­nah­men, die über das für den Schutz er­for­der­li­che Mass hin­aus­ge­hen, müs­sen von der be­trof­fe­nen Per­son ge­tra­gen wer­den.

3 Die Ab­sät­ze 1 und 2 gel­ten auch bei ei­ner Ver­län­ge­rung oder Neu­an­ord­nung von Schutz­mass­nah­men (Art. 9).

4 Nach dem Weg­fall der Ge­fähr­dung trägt die­je­ni­ge Stel­le die Kos­ten für einen all­fäl­li­gen Rück­bau, wel­che die Mass­nah­me fi­nan­ziert hat. Er­folgt kein Rück­bau, so ge­hen die Schutz­vor­rich­tun­gen kos­ten­los ins Ei­gen­tum der be­trof­fe­nen Per­son be­zie­hungs­wei­se der Grund­ei­gen­tü­me­rin oder des Grund­ei­gen­tü­mers über. Im Fall des Wei­ter­be­triebs von In­stal­la­tio­nen oder spä­te­rer Rück­bau­ten über­nimmt der Bund kei­ne Kos­ten.