Bundesgesetz
über die Verrechnungssteuer
(Verrechnungssteuergesetz, VStG)1

1 Fassung gemäss Ziff. I des BG vom 15. Juni 2012, in Kraft seit 1. Jan. 2013 (AS 20125981; BBl 2011 6615).


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 29

III. Gel­tend­ma­chung des An­spruchs

1. An­trag

 

1 Wer Rück­er­stat­tung der Ver­rech­nungs­steu­er be­an­sprucht, hat sie bei der zu­stän­di­gen Be­hör­de schrift­lich zu be­an­tra­gen.

2 Der An­trag kann frü­he­s­tens nach Ab­lauf des Ka­len­der­jah­res, in dem die steu­er­ba­re Leis­tung fäl­lig ge­wor­den ist, ge­stellt wer­den.

3 Wo wich­ti­ge Grün­de vor­lie­gen (Be­en­di­gung der Steu­er­pflicht, Auf­lö­sung ei­ner ju­ris­ti­schen Per­son, Kon­kurs und der­glei­chen) oder wo be­son­de­re Här­ten es recht­fer­ti­gen, kann der An­trag vor­zei­tig ge­stellt wer­den.81

482

81 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I 3 des BG vom 22. März 2013 über die for­mel­le Be­rei­ni­gung der zeit­li­chen Be­mes­sung der di­rek­ten Steu­ern bei den na­tür­li­chen Per­so­nen, in Kraft seit 1. Jan. 2014 (AS 20132397; BBl 20113593).

82 Auf­ge­ho­ben durch Ziff. I 3 des BG vom 22. März 2013 über die for­mel­le Be­rei­ni­gung der zeit­li­chen Be­mes­sung der di­rek­ten Steu­ern bei den na­tür­li­chen Per­so­nen, mit Wir­kung seit 1. Jan. 2014 (AS 20132397; BBl 20113593).

 

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden