Verordnung
über die technischen Anforderungen
an Strassenfahrzeuge
(VTS)

vom 19. Juni 1995 (Stand am 15. Juli 2023)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 131 Ladefläche, Radabdeckungen, Abmessungen 563

1 Die Län­ge der La­de­flä­che darf das 1,4fa­che der gröss­ten Spur­wei­te – vorn oder hin­ten – nicht über­schrei­ten und ih­re Brei­te das Fahr­zeug – oh­ne Zu­satz­ge­rä­te – seit­lich nicht über­ra­gen; da­bei muss sich der Schwer­punkt der La­de­flä­che zwi­schen den Ach­sen be­fin­den. Ist die­se Be­din­gung nicht ein­ge­hal­ten, so darf die La­de­flä­che bei Fahr­zeu­gen bis zu 1,50 t Leer­ge­wicht 1,50 m2, bei den üb­ri­gen 0,10 m2 je 0,10 t des Fahr­zeugleer­ge­wichts, je­den­falls aber 3,00 m2 nicht über­stei­gen. Die für das Be­die­nungs­per­so­nal und die Ar­beits­ver­rich­tun­gen er­for­der­li­chen Platt­for­men gel­ten nicht als La­de­flä­che.

2 Aus­ge­nom­men von Ab­satz 1 sind Mo­tor­wa­gen nach Ar­ti­kel 13 Ab­satz 2. Die­se dür­fen grös­se­re La­de­flä­chen auf­wei­sen.

3 Ra­dab­de­ckun­gen (Art. 66 Abs. 2) dür­fen aus tech­ni­schen oder be­trieb­li­chen Grün­den feh­len.

4 Nach vor­ne dür­fen Fahr­zeug­tei­le oder Ar­beits­ge­rä­te höchs­tens 4,00 m vor die Mit­te der Lenk­vor­rich­tung rei­chen.564

5 Vor­über­ge­hend an­ge­brach­te er­for­der­li­che Zu­satz­ge­rä­te dür­fen höchs­tens 5,00 m vor die Mit­te der Lenk­vor­rich­tung rei­chen.565

563 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 16. Jan. 2008, in Kraft seit 1. Ju­li 2008 (AS 2008355).

564 Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 16. Jan. 2008 (AS 2008355). Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 21. Nov. 2018, in Kraft seit 1. Fe­br. 2019 (AS 2019 253).

565 Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 21. Nov. 2018, in Kraft seit 1. Mai 2019 (AS 2019 253).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden