Verordnung
über die technischen Anforderungen
an Strassenfahrzeuge
(VTS)

vom 19. Juni 1995 (Stand am 15. Juli 2023)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 145 Bremsen

1 Mo­tor­rä­der müs­sen mit zwei von­ein­an­der un­ab­hän­gi­gen Be­triebs­brem­sen ver­se­hen sein, von de­nen ei­ne auf das Vor­der­rad und die an­de­re auf das Hin­ter­rad wirkt. Sie kön­nen kom­bi­niert sein, so­fern im Stö­rungs­fall ei­ne Brem­se wirk­sam bleibt. Bei hy­drau­li­schen Brems­an­la­gen muss der Flüs­sig­keits­stand leicht über­prüf­bar sein.

1bis Mo­tor­rä­der oh­ne Sei­ten­wa­gen nach Ar­ti­kel 14 Buch­sta­be a müs­sen hin­sicht­lich An­ti­blo­ckier­sys­tem oder kom­bi­nier­tem Brems­sys­tem der Ver­ord­nung (EU) Nr. 168/2013 ent­spre­chen oder ein gleich­wer­ti­ges Schutz­ni­veau bie­ten. Aus­ge­nom­men sind Fahr­zeu­ge, die nicht in den Gel­tungs­be­reich die­ser EU-Ver­ord­nung fal­len.619

2 Die Wir­kung der Brem­sen so­wie das Prüf­ver­fah­ren rich­ten sich nach An­hang 7.

619 Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 16. Nov. 2016, in Kraft seit 15. Jan. 2017 (AS 2016 5133).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden