Verordnung
über die technischen Anforderungen
an Strassenfahrzeuge
(VTS)

vom 19. Juni 1995 (Stand am 15. Juli 2023)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 181

1 Für Roll­stüh­le sind Ab­wei­chun­gen von den Vor­schrif­ten zur An­pas­sung des Fahr­zeugs an die Be­hin­de­rung des Füh­rers oder der Füh­re­rin zu­läs­sig, so­weit die Ver­kehrs- und Be­triebs­si­cher­heit nicht be­ein­träch­tigt wer­den.

2 Bei Roll­stüh­len mit elek­tri­schem An­trieb und ei­ner Höchst­ge­schwin­dig­keit bis 10 km/h kön­nen die Lich­ter ab­nehm­bar sein. Sie sind am Fahr­zeug an­zu­brin­gen, wenn es die üb­ri­gen Stras­sen­be­nüt­zer und -be­nüt­ze­rin­nen sonst nicht recht­zei­tig er­ken­nen könn­ten.

3 Die Lich­ter und Rück­strah­ler nach Ab­satz 2, aus­ser all­fäl­li­ge Rich­tungs­blin­ker, müs­sen nicht ty­pen­ge­neh­migt sein.

4 Die An­for­de­run­gen an Rich­tungs­blin­ker rich­ten sich nach Ar­ti­kel 179a Ab­satz 2 Buch­sta­be d.

5 Roll­stüh­le mit elek­tri­schem An­trieb und ei­ner bau­art­be­ding­ten Höchst­ge­schwin­dig­keit von höchs­tens 10 km/h dür­fen zwei Plät­ze auf­wei­sen. Bei ei­ner bau­art­be­ding­ten Höchst­ge­schwin­dig­keit von mehr als 10 km/h ist nur ein Platz zu­läs­sig.688

6 Roll­stüh­le dür­fen über einen ge­schlos­se­nen Auf­bau ver­fü­gen, wenn sie mit Rich­tungs­blin­kern aus­ge­rüs­tet sind.689

688 Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 16. Nov. 2016, in Kraft seit 15. Jan. 2017 (AS 2016 5133).

689 Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 16. Nov. 2016, in Kraft seit 15. Jan. 2017 (AS 2016 5133).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden