Verordnung
über die technischen Anforderungen
an Strassenfahrzeuge
(VTS)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 123 Türen, Notausstiege, zusätzliche Ausrüstung

1 Ge­sell­schafts­wa­gen müs­sen auf der rech­ten Sei­te ei­ne Tü­re mit min­des­tens 0,65 m lich­ter Wei­te so­wie ei­ne wei­te­re Tü­re mit we­nigs­tens 0,55 m lich­ter Wei­te ha­ben.577

2 Die An­for­de­run­gen an das Öff­nen von Tü­ren bei Ge­sell­schafts­wa­gen rich­ten sich nach dem UN­ECE-Re­gle­ment Nr. 107.578

3 Ge­sell­schafts­wa­gen und Klein­bus­se be­nö­ti­gen Notaus­stie­ge mit ei­ner lich­ten Wei­te von min­des­tens 0,60 m auf 0,43 m. Die An­zahl (n) rich­tet sich nach fol­gen­der For­mel:

Tü­ren zäh­len eben­falls als Notaus­stie­ge. Die Notaus­stie­ge sind deut­lich zu kenn­zeich­nen und mög­lichst gleich­mäs­sig auf bei­den Fahr­zeug­sei­ten an­zu­ord­nen. Sie müs­sen sich rasch und leicht öff­nen oder frei­ma­chen las­sen. Er­for­der­li­che Werk­zeu­ge sind gut sicht­bar und griff­be­reit an­zu­ord­nen.579

4 In Ge­sell­schafts­wa­gen muss ei­ne Bord­apo­the­ke mit noch nicht über­schrit­te­nem Ab­lauf­da­tum nach der DIN-Norm 13164 vor­han­den sein.580

5 Die An­for­de­run­gen an den Brand­schutz von Ge­sell­schafts­wa­gen rich­ten sich nach der Ver­ord­nung (EU) 2019/2144 oder den UN­ECE-Re­gle­men­ten Nr. 107 und Nr. 118.581

577 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 10. Ju­ni 2005, in Kraft seit 1. Okt. 2005 (AS 2005 4111).

578 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 16. Nov. 2016, in Kraft seit 15. Jan. 2017 (AS 2016 5133).

579 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 10. Ju­ni 2005, in Kraft seit 1. Okt. 2005 (AS 2005 4111).

580 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 2. März 2012, in Kraft seit 1. Mai 2012 (AS 2012 1825).

581 Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 2. März 2012 (AS 2012 1825). Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 22. Dez. 2023, in Kraft seit 1. April 2024 (AS 2024 30).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden