Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Verordnung
über die technischen Anforderungen
an Strassenfahrzeuge
(VTS)

Art. 219

1 Ein Fahr­zeug gilt als nicht vor­schrifts­ge­mä­ss, und Ar­ti­kel 93 Ab­satz 2 SVG ist an­wend­bar, wenn:850

a.
dau­ernd, zeit­wei­lig oder für be­stimm­te Fäl­le vor­ge­schrie­be­ne Tei­le feh­len oder den Vor­schrif­ten nicht ent­spre­chen;
b.
dau­ernd oder zeit­wei­lig un­ter­sag­te Tei­le vor­han­den sind;
c.
be­wil­li­gungs­pflich­ti­ge Tei­le oh­ne Be­wil­li­gung an­ge­bracht sind;
d.
es un­be­rech­tig­ter­wei­se oder un­zu­läs­si­ge Spikes­rei­fen auf­weist;
e.
es nur teil­wei­se mit Spikes­rei­fen aus­ge­rüs­tet ist, ob­wohl es ei­ne Höchst­ge­schwin­dig­keit von mehr als 30 km/h auf­weist;
f.
es das für Spikes­rei­fen er­for­der­li­che Höchst­ge­schwin­dig­keits­zei­chen nicht trägt;
g.
es nicht mit Spikes­rei­fen aus­ge­rüs­tet ist und den­noch ei­ne da­für vor­ge­se­he­ne, je­doch nicht durch­ge­stri­che­ne Ge­schwin­dig­keits­ta­fel trägt.

2 Es wird, so­fern kei­ne stren­ge­re Straf­dro­hung an­wend­bar ist, mit Bus­se be­straft, wer:851

a.
an ei­nem Fahr­zeug un­er­laub­te Än­de­run­gen vor­nimmt, da­zu Ge­hil­fen­schaft leis­tet oder an­stif­tet;
b.
vor­ge­schrie­be­ne An­ga­ben zur Iden­ti­fi­ka­ti­on aus­löscht oder ver­fälscht, ins­be­son­de­re be­tref­fend die Fahr­ge­stell­num­mer, die Mo­to­ren­kenn­zei­chen oder die Auf­schrif­ten auf An­hän­ger- und Sat­tel­kupp­lun­gen;
c.
die in der Ver­ord­nung vor­ge­se­he­nen Nach­wei­se für Mo­tor­fahr­rä­der oder Plom­ben fälscht oder ein ge­fälsch­tes Zei­chen die­ser Art an ein Fahr­zeug an­bringt;
d.
ein Zei­chen die­ser Art oh­ne Er­mäch­ti­gung oder bei feh­len­den Vor­aus­set­zun­gen an­bringt;
e.
Fahr­zeug­tei­le, die of­fen­sicht­lich zu un­er­laub­ten Fahr­zeu­g­än­de­run­gen die­nen oder vom ASTRA aus­drück­lich ver­bo­ten wur­den, oder auf­gum­mier­te Rei­fen oh­ne die er­for­der­li­chen An­ga­ben in den Han­del bringt;
f.
als Fahr­zeug­hal­ter oder ‑hal­te­rin mel­de­pflich­ti­ge Än­de­run­gen nicht mel­det;
g.852
Tei­le der Fahr­zeu­g­elek­tro­nik, die das Ab­gas-, Ge­räusch- oder Leis­tungs­ver­hal­ten be­ein­flus­sen und nicht der für den Fahr­zeug­typ ge­neh­mig­ten Aus­füh­rung ent­spre­chen (An­hang 1 Ziff. 2.3 TGV853), ver­treibt, oh­ne dass da­für ei­ne Ty­pen­ge­neh­mi­gung vor­liegt, oder wer sol­che Tei­le öf­fent­lich an­bie­tet, oh­ne dass ei­ne An­mel­dung zur Ty­pen­ge­neh­mi­gung vor­liegt;
h.854
Än­de­run­gen an der Fahr­zeu­g­elek­tro­nik, die das Ab­gas-, Ge­räusch- oder Leis­tungs­ver­hal­ten be­ein­flus­sen, vor­nimmt oder da­zu Ge­hil­fen­schaft leis­tet, oh­ne dass da­für be­zie­hungs­wei­se für die ver­wen­de­ten Tei­le ei­ne Ty­pen­ge­neh­mi­gung vor­liegt, oder wer sol­che Än­de­run­gen öf­fent­lich an­bie­tet, oh­ne dass ei­ne An­mel­dung zur Ty­pen­ge­neh­mi­gung vor­liegt.

3 Der glei­chen Straf­dro­hung un­ter­ste­hen die zur Selbst­ab­nah­me er­mäch­tig­ten Per­so­nen, wenn sie:

a.
Fahr­zeu­ge man­gel­haft aus­lie­fern;
b.
ge­än­der­te Fahr­zeu­ge nicht zur amt­li­chen Prü­fung mel­den;
c.
im Prüf­be­richt vor­sätz­lich un­rich­ti­ge An­ga­ben ein­tra­gen.

4 Für Wi­der­hand­lun­gen in Ge­schäfts­be­trie­ben durch Be­auf­trag­te und der­glei­chen sind die Ar­ti­kel 6 und 7 VStrR an­wend­bar.

850 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 16. Nov. 2016, in Kraft seit 15. Jan. 2017 (AS 2016 5133).

851 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 28. März 2007, in Kraft seit 1. Ju­li 2007 (AS 20072109).

852 Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 14. Okt. 2009 (AS 2009 5705). Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 21. Nov. 2018, in Kraft seit 1. Fe­br. 2019 (AS 2019 253).

853 SR 741.511

854 Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 14. Okt. 2009 (AS 2009 5705). Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 21. Nov. 2018, in Kraft seit 1. Fe­br. 2019 (AS 2019 253).