Verordnung
über die technischen Anforderungen
an Strassenfahrzeuge
(VTS)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 34b

1 Zu­las­sungs- und Nach­prü­fun­gen müs­sen von Ver­kehrs­ex­per­ten und Ver­kehrs­ex­per­tin­nen durch­ge­führt wer­den. Aus­ge­nom­men sind Zu­las­sungs­prü­fun­gen nach Ar­ti­kel 30 Ab­satz 1 und Selbst­ab­nah­men (Art. 32).

2 Die Zu­las­sungs­prü­fun­gen und die Nach­prü­fun­gen wer­den un­ter den Zu­las­sungs­be­hör­den an­er­kannt. Eben­so an­er­kannt wer­den de­le­gier­te Prü­fun­gen von Per­so­nen, die nach­wei­sen, dass sie vom Stand­ort­kan­ton zur Selbst­ab­nah­me er­mäch­tigt sind (Art. 32).

3 Kann die Zu­las­sungs­be­hör­de be­stimm­te tech­ni­sche Über­prü­fun­gen nicht sel­ber durch­füh­ren, so kann sie da­für ei­ne Prü­fung durch ei­ne Prüf­stel­le nach An­hang 2 TGV204 ver­lan­gen.

4 Die Zu­las­sungs­be­hör­de kann für die ihr ein­zu­rei­chen­den Un­ter­la­gen, die nicht in deut­scher, fran­zö­si­scher, ita­lie­ni­scher oder eng­li­scher Spra­che ab­ge­fasst sind, ei­ne be­glau­big­te Über­set­zung ver­lan­gen.

5 Es sind ge­eig­ne­te, marktüb­li­che Prüf­mit­tel zu ver­wen­den. Sie sind re­gel­mäs­sig zu ei­chen; zu­stän­dig ist das ME­TAS. Ist kei­ne Ei­chung mög­lich, so müs­sen die Prüf­mit­tel nach ei­ner mass­ge­ben­den Norm her­ge­stellt sein und die Mess­re­sul­ta­te ge­mä­ss die­ser Norm aus­wei­sen. In die­sem Fall sind sie min­des­tens ein­mal im Jahr nach den Her­stel­ler­an­ga­ben durch die Prüf­stel­le oder durch Drit­te zu war­ten.

6 An­hän­ger wer­den an ge­eig­ne­ten Zug­fahr­zeu­gen ge­prüft.

7 Bei der Zu­las­sungs­prü­fung und je­der Nach­prü­fung er­fasst die Zu­las­sungs­be­hör­de den Stand des Ki­lo­me­ter- oder Be­triebs­stun­den­zäh­lers.205

204 SR 741.511

205 Ein­ge­fügt durch Ziff. III 1 der V vom 4. Mai 2022, in Kraft seit 1. Ju­ni 2022 (AS 2022 311).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden