Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Verordnung
über die technischen Anforderungen
an Strassenfahrzeuge
(VTS)

Art. 67 Fahrzeuggestaltung, gefährliche Fahrzeugteile, Abdeckung von drehenden Teilen

1 Fahr­zeu­ge dür­fen kei­ne schar­fen Spit­zen oder Kan­ten und kei­ne Vor­sprün­ge oder Öff­nun­genauf­wei­sen, die bei Kol­li­sio­nen ei­ne zu­sätz­li­che Ver­let­zungs­ge­fahr dar­stel­len. Dies gilt so­wohl für den In­nen­raum zum Schutz der In­sas­sen und In­sas­sin­nen als auch für die äus­se­re Fahr­zeug­ge­stal­tung, na­ment­lich zum Schutz von Fuss­gän­gern und Fuss­gän­ge­rin­nen und von Zwei­rad­fah­rern und Zwei­rad­fah­re­rin­nen.339

2 Fahr­zeug­tei­le, na­ment­lich Rück­spie­gel, Be­leuch­tungs­vor­rich­tun­gen, Schar­nie­re und Tür­grif­fe, müs­sen so ge­stal­tet, an­ge­bracht oder ge­schützt sein, dass die Ver­let­zungs­ge­fahr für In­sas­sen und In­sas­sin­nen und für Stras­sen­be­nüt­zer und -be­nüt­ze­rin­nen bei Un­fäl­len mög­lichst ge­ring ist und die Be­stim­mun­gen von An­hang 8 ein­ge­hal­ten sind. Un­ter­sagt sind un­nö­ti­ge, ge­fähr­li­che Tei­le, na­ment­lich aus­sen am Fahr­zeug; Front­schutz­bü­gel, Zier­fi­gu­ren und Ver­zie­run­gen sind zu­läs­sig, wenn sie An­hang 8 ent­spre­chen. Für Front­schutz­bü­gel bleibt Ar­ti­kel 104a Ab­satz 3 vor­be­hal­ten.340

3 An­schlüs­se für den An­trieb von An­hän­ge­r­ach­sen, Zapf­wel­len und der­glei­chen müs­sen mit wirk­sa­men Schutz­vor­rich­tun­gen ver­se­hen sein.

339 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 16. Nov. 2016, in Kraft seit 15. Jan. 2017 (AS 2016 5133).

340 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 16. Nov. 2016, in Kraft seit 15. Jan. 2017 (AS 2016 5133).