Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Verordnung
über die technischen Anforderungen
an Strassenfahrzeuge
(VTS)

Art. 105 Windschutzscheibe, Innenraum

1 Mo­tor­wa­gen müs­sen ei­ne Wind­schutz­schei­be ha­ben.

2 Bei leich­ten Mo­tor­wa­gen muss die Wind­schutz­schei­be aus ge­prüf­tem Ver­bund­si­cher­heits­glas (Mehr­schich­ten­si­cher­heits­glas) be­ste­hen. Bei Fahr­zeu­gen der Po­li­zei und des Zolls, die für den Ein­satz im Ord­nungs­dienst vor­ge­se­hen sind, darf die Wind­schutz­schei­be aus an­de­rem Ma­te­ri­al be­ste­hen, wenn ein gleich­wer­ti­ger Schutz für Fahr­zeug­in­sas­sen und an­de­re Stras­sen­be­nüt­zer und -be­nüt­ze­rin­nen si­cher­ge­stellt ist.485

3 Fahr­zeu­ge der Klas­sen M2, M3, N2 und N3 müs­sen hin­sicht­lich der di­rek­ten Sicht auf un­ge­schütz­te Ver­kehrs­teil­neh­men­de und Mi­ni­mie­rung des to­ten Win­kels der Ver­ord­nung (EU) 2019/2144 ent­spre­chen.486

4 Sitz­plät­ze in Last­wa­gen müs­sen voll­stän­dig vom La­de­raum ge­trennt sein. Ab­wei­chend da­von sind Sitz­plät­ze und Trans­port­mög­lich­kei­ten für Gü­ter in dem­sel­ben Be­reich zu­läs­sig, wenn die La­de­flä­che mit Si­che­rungs­ein­rich­tun­gen aus­ge­stat­tet ist, die da­zu be­stimmt sind, Fahr­gäs­te vor der Ver­schie­bung der La­dung zu schüt­zen.487

5 Die Füh­rer­ka­bi­ne der Last­wa­gen und der Per­so­nen­raum bei Mo­tor­wa­gen zum be­rufs­mäs­si­gen Per­so­nen­trans­port müs­sen Schutz ge­gen die Wit­te­rung bie­ten, ge­lüf­tet und ge­heizt wer­den kön­nen. Räu­me, in de­nen Per­so­nen trans­por­tiert wer­den, und Füh­rer­ka­bi­nen müs­sen einen Notaus­stieg nach Ar­ti­kel 123 Ab­satz 3 ha­ben, wenn sie nur ei­ne Tü­re auf­wei­sen. Aus­ge­nom­men sind spe­zi­ell ein­ge­rich­te­te Fahr­zeu­ge für den Ge­fan­genen­trans­port.488

485 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 2. März 2012, in Kraft seit 1. Mai 2012 (AS 2012 1825).

486 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 22. Dez. 2023, in Kraft seit 1. April 2024 (AS 2024 30).

487 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 16. Nov. 2016, in Kraft seit 15. Jan. 2017 (AS 2016 5133).

488 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 10. Ju­ni 2005, in Kraft seit 1. Okt. 2005 (AS 2005 4111).