Verordnung
über die technischen Anforderungen
an Strassenfahrzeuge
(VTS)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 104b Seitliche Schutzvorrichtungen 475

1 Fahr­zeu­ge der Klas­sen M1 und N1 müs­sen hin­sicht­lich des Schut­zes der In­sas­sen und In­sas­sin­nen beim Sei­ten­auf­prall der Ver­ord­nung (EU) 2019/2144 ent­spre­chen. Bei Fahr­zeu­gen von Her­stel­lern oder Her­stel­le­rin­nen, die jähr­lich ins­ge­samt nicht mehr als 1 500 Stück Fahr­zeu­ge der Klas­sen M1 und N1 her­stel­len, ge­nügt die Be­stä­ti­gung ei­ner an­er­kann­ten Prüf­stel­le nach Ar­ti­kel 17 Ab­satz 1 TGV476, dass das Fahr­zeug in die­ser Hin­sicht dem Stand der Tech­nik ent­spricht.477

2 Last­wa­gen der Klas­sen N2 und N3 müs­sen mit ei­ner seit­li­chen Schutz­vor­rich­tung nach der Ver­ord­nung (EU) 2019/2144 oder nach dem UN­ECE-Re­gle­ment Nr. 73 aus­ge­rüs­tet sein.478

3 Von Ab­satz 2 aus­ge­nom­men sind:

a.
Mo­tor­wa­gen, bei de­nen die Zu­las­sungs­be­hör­de im Ein­zel­fall ei­ne Aus­nah­me ge­stat­tet, weil das An­brin­gen von seit­li­chen Schutz­vor­rich­tun­gen aus tech­ni­schen oder be­trieb­li­chen Grün­den nicht mög­lich ist;
b.
Mi­li­tär­fahr­zeu­ge.

475 Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 28. März 2007, in Kraft seit 1. Ju­li 2007 (AS 20072109).

476 SR 741.511

477 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 22. Dez. 2023, in Kraft seit 1. April 2024 (AS 2024 30).

478 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 16. Nov. 2016, in Kraft seit 15. Jan. 2017 (AS 2016 5133).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden