Verordnung
über die Verhütung von Unfällen
und Berufskrankheiten
(Verordnung über die Unfallverhütung, VUV)

vom 19. Dezember 1983 (Stand am 1. Mai 2018)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 57 Anhören der interessierten Organisationen

Vor wich­ti­gen Be­schlüs­sen muss die Ko­or­di­na­ti­ons­kom­mis­si­on die in­ter­es­sier­ten Or­ga­ni­sa­tio­nen an­hö­ren. Als wich­ti­ge Be­schlüs­se gel­ten ins­be­son­de­re:

a.86
der Er­lass von Richt­li­ni­en;
b.
das Auf­stel­len von Si­cher­heits­pro­gram­men;
c.
die An­re­gung an den Bun­des­rat, Vor­schrif­ten über die Ar­beits­si­cher­heit zu er­las­sen;
d.
der Vor­schlag zur Fest­set­zung des Prä­mi­en­zu­schla­ges für die Ver­hü­tung von Be­rufs­un­fäl­len und Be­rufs­krank­hei­ten;
e.
der Auf­trag an die Su­va zum Ab­schluss ei­nes Ver­tra­ges mit ei­ner Fach­or­ga­ni­sa­ti­on (Art. 85 Abs. 3 Satz 2 UVG).

86Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 5. Mai 1999, in Kraft seit 1. Ju­ni 1999 (AS 1999 1752).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden