Verordnung über die Vermeidung und die Entsorgung von Abfällen
(Abfallverordnung, VVEA)

vom 4. Dezember 2015 (Stand am 1. Januar 2022)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 32 Betrieb

1 In An­la­gen zur ther­mi­schen Be­hand­lung von Ab­fäl­len dür­fen nur Ab­fäl­le be­han­delt wer­den, die sich für das an­ge­wen­de­te ther­mi­sche Ver­fah­ren eig­nen.

2 In­ha­be­rin­nen und In­ha­ber von An­la­gen müs­sen die­se so be­trei­ben, dass:

a.
von Sied­lungs­ab­fäl­len und Ab­fäl­len ver­gleich­ba­rer Zu­sam­men­set­zung min­des­tens 55 Pro­zent des Ener­gie­ge­halts aus­ser­halb der An­la­gen ge­nutzt wird;
b.
ha­lo­ge­nier­te or­ga­ni­sche Ver­bin­dun­gen bei der Be­hand­lung mög­lichst voll­stän­dig zer­setzt und nur mi­ni­mal neu ge­bil­det wer­den;
c.33
Son­der­ab­fäl­le, die mehr als ein Ge­wichtspro­zent or­ga­nisch ge­bun­de­ne Ha­lo­ge­ne ent­hal­ten, bei ei­ner Min­dest­tem­pe­ra­tur von 1100 °C wäh­rend min­des­tens 2 Se­kun­den be­han­delt wer­den; die Be­hör­de kann an­de­re Min­dest­tem­pe­ra­tu­ren und Ver­weil­zei­ten zu­las­sen, wenn nach­ge­wie­sen wird, dass da­durch nicht mehr Ver­bren­nungs­rück­stän­de ent­ste­hen und die­se kei­ne hö­he­ren Ge­hal­te an or­ga­ni­schen Schad­stof­fen wie PAK, PCDD, PCDF, PCB ent­hal­ten;
d.34
flüs­si­ge Ab­fäl­le mit ei­nem Flamm­punkt un­ter 60 °C und in­fek­ti­öse Son­der­ab­fäl­le ge­trennt von den an­de­ren Ab­fäl­len und mög­lichst di­rekt in den Raum, in dem die ther­mi­sche Be­hand­lung statt­fin­det, ein­ge­bracht wer­den;
e.
die Schla­cke höchs­tens zwei Ge­wichtspro­zent un­ver­brann­te An­tei­le, ge­mes­sen als ge­sam­ter or­ga­ni­scher Koh­len­stoff (TOC), ent­hält;
f.
im Fal­le ei­ner Be­triebs­stö­rung al­le Ab­fäl­le, die sich im Raum der ther­mi­schen Be­hand­lung be­fin­den, fer­tig be­han­delt wer­den;
g.
bei An­la­gen, in de­nen Sied­lungs­ab­fäl­le oder Ab­fäl­le ver­gleich­ba­rer Zu­sam­men­set­zung ver­brannt wer­den, Me­tal­le aus der Fil­tera­sche zu­rück­ge­won­nen wer­den.

33 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 12. Fe­br. 2020, in Kraft seit 1. April 2020 (AS 2020 801).

34 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 12. Fe­br. 2020, in Kraft seit 1. April 2020 (AS 2020 801).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden