Verordnung über die Vermeidung und die Entsorgung von Abfällen
(Abfallverordnung, VVEA)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 31 Errichtung

An­la­gen zur ther­mi­schen Be­hand­lung von Ab­fäl­len dür­fen er­rich­tet oder in ih­rer Ka­pa­zi­tät er­wei­tert wer­den, wenn die bau­li­chen Ein­rich­tun­gen ge­währ­leis­ten, dass:36

a.
kei­ne dif­fu­sen Ab­gase aus­tre­ten;
b.37
bei An­la­gen, in de­nen flüs­si­ge Ab­fäl­le mit ei­nem Flamm­punkt un­ter 60 °C und in­fek­ti­öse Son­der­ab­fäl­le be­han­delt wer­den, sol­che Ab­fäl­le ge­trennt von den an­de­ren Ab­fäl­len und mög­lichst di­rekt in den Raum, in dem die ther­mi­sche Be­hand­lung statt­fin­det, ein­ge­bracht wer­den kön­nen;
c.38
bei An­la­gen, in de­nen Sied­lungs­ab­fäl­le oder Ab­fäl­le ver­gleich­ba­rer Zu­sam­men­set­zung ver­brannt wer­den, min­des­tens 80 Pro­zent des Ener­gie­ge­halts aus­ser­halb der An­la­gen ge­nutzt wird; die Nut­zung von Ener­gie zur Ab­schei­dung von CO2 aus dem Rauch­gas gilt als Nut­zung aus­ser­halb der An­la­gen.

36 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 23. Fe­br. 2022, in Kraft seit 1. April 2022 (AS 2022 161).

37 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 12. Fe­br. 2020, in Kraft seit 1. April 2020 (AS 2020 801).

38 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 23. Fe­br. 2022, in Kraft seit 1. April 2022 (AS 2022 161).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden