Ordinance
on the Avoidance and the Disposal of Waste
(Waste Ordinance, ADWO)


Open article in different language:  DE  |  FR  |  IT
Art. 35 Types of landfills

1 The fol­low­ing types of land­fills may be con­struc­ted and op­er­ated:

a.
Type A for waste in ac­cord­ance with An­nex 5 num­ber 1;
b.
Type B for waste in ac­cord­ance with An­nex 5 num­ber 2;
c.
Type C for waste in ac­cord­ance with An­nex 5 num­ber 3:
d.
Type D for waste in ac­cord­ance with An­nex 5 num­ber 4;
e.
Type E for waste in ac­cord­ance with An­nex 5 num­ber 5.

2 Land­fills may have com­part­ments for dif­fer­ent types in ac­cord­ance with para­graph 1.

3 Where land­fills are made up of two or more com­part­ments, the re­quire­ments for the rel­ev­ant type of waste ap­ply to the com­part­ments con­cerned.

BGE

148 II 387 (1C_177/2021) from 10. März 2022
Regeste: Art. 30e, 58 USG; Art. 26, 27 BV; Enteignung für eine Deponie. Verhältnis von Art. 58 Abs. 1 USG zum kantonalen Enteignungsrecht (E. 3.1). Bedürfnisklausel bei der Bewilligungspflicht für Deponien gemäss Art. 30e Abs. 2 USG (E. 3.2.3). Art. 58 Abs. 1 USG gewährt das Enteignungsrecht für alle Deponien, die den Anforderungen der Verordnung vom 4. Dezember 2015 über die Vermeidung und die Entsorgung von Abfällen (VVEA) entsprechen, bei ausgewiesenem Bedarf an der Deponie im Einzelfall (E. 3.2.5).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden