Verordnung über die Vermeidung und die Entsorgung von Abfällen
(Abfallverordnung, VVEA)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 13 Siedlungsabfälle und Abfälle vergleichbarer Zusammensetzung

1 Die Kan­to­ne sor­gen da­für, dass ver­wert­ba­re An­tei­le von Sied­lungs­ab­fäl­len wie Glas, Pa­pier, Kar­ton, Me­tal­le, Grün­ab­fäl­le und Tex­ti­li­en so weit wie mög­lich ge­trennt ge­sam­melt und stoff­lich ver­wer­tet wer­den.

2 Sie sor­gen da­für, dass ge­trennt ge­sam­melt und ent­sorgt wer­den:

a.
Son­der­ab­fäl­le aus Haus­hal­ten;
b.15
nicht be­triebss­pe­zi­fi­sche Son­der­ab­fäl­le bis zu 20 kg pro An­lie­fe­rung aus Un­ter­neh­men und öf­fent­li­chen Ver­wal­tun­gen mit we­ni­ger als 10 Voll­zeit­stel­len.

3 Sie sor­gen für die Be­reit­stel­lung der zur Er­fül­lung der Ab­sät­ze 1 und 2 not­wen­di­gen In­fra­struk­tur, ins­be­son­de­re für die Ein­rich­tung von Sam­mel­stel­len. Wenn nö­tig sor­gen sie aus­ser­dem für die Durch­füh­rung re­gel­mäs­si­ger Samm­lun­gen.

4 Die In­ha­be­rin­nen und In­ha­ber von Ab­fäl­len aus Un­ter­neh­men mit 250 oder mehr Voll­zeit­stel­len müs­sen ver­wert­ba­re An­tei­le ih­rer Ab­fäl­le, die von der Zu­sam­men­set­zung her mit Sied­lungs­ab­fäl­len ver­gleich­bar sind, so weit wie mög­lich und sinn­voll ge­trennt sam­meln und stoff­lich ver­wer­ten.

15 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 12. Fe­br. 2020, in Kraft seit 1. April 2020 (AS 2020 801).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden