Verordnung über die Vermeidung und die Entsorgung von Abfällen
(Abfallverordnung, VVEA)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 34 Betrieb

1 In Kom­pos­tie­rungs- und Ver­gä­rungs­an­la­gen, die jähr­lich mehr als 100 t Ab­fäl­le an­neh­men, dür­fen nur bio­ge­ne Ab­fäl­le ver­rot­tet oder ver­gärt wer­den, die sich auf­grund ih­rer Ei­gen­schaf­ten, ins­be­son­de­re ih­rer Nähr- und Schad­stoff­ge­hal­te, für das ent­spre­chen­de Ver­fah­ren und für die Ver­wer­tung als Dün­ger im Sin­ne von Ar­ti­kel 5 der Dün­ger-Ver­ord­nung vom 10. Ja­nu­ar 200142 (DüV) eig­nen. Aus­ge­nom­men vom Er­for­der­nis der Eig­nung als Dün­ger sind Ab­fäl­le, die in An­la­gen zur Co-Ver­gä­rung in Ab­was­ser­rei­ni­gungs­an­la­gen ver­gärt wer­den.

2 Ver­pack­te bio­ge­ne Ab­fäl­le dür­fen in Kom­pos­tie­rungs- und Ver­gä­rungs­an­la­gen nach Ab­satz 1 aus­ser­halb von Ab­was­ser­rei­ni­gungs­an­la­gen nur ver­rot­tet oder ver­gärt wer­den, wenn:

a.
die Ver­pa­ckung bio­lo­gisch ab­bau­bar ist und sich für das ent­spre­chen­de Ver­fah­ren eig­net; oder
b.
die Ver­pa­ckung vor oder wäh­rend der Ver­rot­tung oder Ver­gä­rung mög­lichst voll­stän­dig ent­fernt wird.

3 Im Üb­ri­gen gel­ten die Vor­schrif­ten der DüV und der ChemRRV43 be­tref­fend Kom­post und Gär­gut.

42 [AS 2001 522; 2003 940An­hang Ziff. 3, 4793Ziff. I 7, 4923; 2005 2695Ziff. II 18; 2007 6295; 2008 4377An­hang 5 Ziff. 12; 2010 2631An­hang Ziff. 3; 2011 2403, 2699An­hang 8 Ziff. II 3; 2013 3971; 2015 1903An­hang 6 Ziff. 7; 2016 277An­hang Ziff. 8; 2018 4205; 2020 5125An­hang Ziff. 4; 2021 686; 2022 265An­hang Ziff. 2. AS 2023 711An­hang 5 Ziff. I]. sie­he V vom 1. Nov. 2023 (SR 916.171).

43 SR 814.81

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback