Bundesgesetz
über den Versicherungsvertrag
(Versicherungsvertragsgesetz, VVG)1

vom 2. April 1908 (Stand am 1. Januar 2022)

1 Kurztit. und Abkürzung eingefügt durch Ziff. I des BG vom 17. Dez. 2004, in Kraft seit 1. Jan. 2006 (AS 2005 5245; BBl 2003 3789).


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 76

Ver­si­che­rung zu­guns­ten Drit­ter

a. Grund­la­ge. Um­fang der Be­güns­ti­gung

 

1 Der Ver­si­che­rungs­neh­mer ist be­fugt, oh­ne Zu­stim­mung des Ver­si­che­rungs­un­ter­neh­mens einen Drit­ten als Be­güns­tig­ten zu be­zeich­nen.116

2 Die Be­güns­ti­gung kann sich auf den ge­sam­ten Ver­si­che­rungs­an­spruch oder nur auf einen Teil des­sel­ben be­zie­hen.

116Sie­he je­doch Art. 1 der V vom 1. März 1966 über die Auf­he­bung von Be­schrän­kun­gen der Ver­trags­frei­heit in Ver­si­che­rungs­ver­trä­gen (SR 221.229.11).

 

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden