Bundesgesetz
über den Versicherungsvertrag
(Versicherungsvertragsgesetz, VVG)1

vom 2. April 1908 (Stand am 1. September 2023)

1 Kurztit. und Abkürzung eingefügt durch Ziff. I des BG vom 17. Dez. 2004, in Kraft seit 1. Jan. 2006 (AS 2005 5245; BBl 2003 3789).


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 100

Ver­hält­nis zum Ob­li­ga­tio­nen­rech­te

 

1 So­weit die­ses Ge­setz kei­ne Vor­schrif­ten ent­hält, fin­den auf den Ver­si­che­rungs­ver­trag die Be­stim­mun­gen des Ob­li­ga­tio­nen­rech­tes An­wen­dung.

2 Für Ver­si­che­rungs­neh­mer und Ver­si­cher­te, die nach Ar­ti­kel 10 des Ar­beits­lo­sen­ver­si­che­rungs­ge­set­zes vom 25. Ju­ni 1982149 als ar­beits­los gel­ten, sind über­dies die Ar­ti­kel 71 Ab­sät­ze 1 und 2 und 73 KVG150 sinn­ge­mä­ss an­wend­bar.151

149 SR 837.0

150 SR 832.10

151Ein­ge­fügt durch Art. 115 des Ar­beits­lo­sen­ver­si­che­rungs­ge­set­zes (AS 1982 2184, 1983 1204; BBl 1980 III 489). Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 17. Dez. 2004, in Kraft seit 1. Jan. 2006 (AS 2005 5245; BBl 2003 3789).

 

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden