Bundesgesetz
über den Versicherungsvertrag
(Versicherungsvertragsgesetz, VVG)1

vom 2. April 1908 (Stand am 1. September 2023)

1 Kurztit. und Abkürzung eingefügt durch Ziff. I des BG vom 17. Dez. 2004, in Kraft seit 1. Jan. 2006 (AS 2005 5245; BBl 2003 3789).


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 51

Über­ver­si­che­rung

 

Über­steigt die Ver­si­che­rungs­s­um­me den Ver­si­che­rungs­wert (Über­ver­si­che­rung), so ist das Ver­si­che­rungs­un­ter­neh­men ge­gen­über dem Ver­si­che­rungs­neh­mer an den Ver­trag nicht ge­bun­den, wenn der Ver­si­che­rungs­neh­mer den Ver­trag in der Ab­sicht ab­ge­schlos­sen hat, sich aus der Über­ver­si­che­rung einen rechts­wid­ri­gen Ver­mö­gens­vor­teil zu ver­schaf­fen. Das Ver­si­che­rungs­un­ter­neh­men hat auf die gan­ze ver­ein­bar­te Ge­gen­leis­tung An­spruch.

 

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden