Bundesgesetz
über den Versicherungsvertrag
(Versicherungsvertragsgesetz, VVG)1

vom 2. April 1908 (Stand am 1. September 2023)

1 Kurztit. und Abkürzung eingefügt durch Ziff. I des BG vom 17. Dez. 2004, in Kraft seit 1. Jan. 2006 (AS 2005 5245; BBl 2003 3789).


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 59110

Haft­pflicht­ver­si­che­rung

a. Um­fang

 

1 Hat sich der Ver­si­che­rungs­neh­mer ge­gen die Fol­gen der mit ei­nem ge­werb­li­chen Be­trieb ver­bun­de­nen ge­setz­li­chen Haft­pflicht ver­si­chert, so er­streckt sich die Ver­si­che­rung auch auf die Haft­pflicht der Ver­tre­ter des Ver­si­che­rungs­neh­mers so­wie auf die Haft­pflicht der mit der Lei­tung oder Be­auf­sich­ti­gung des Be­trie­bes be­trau­ten Per­so­nen so­wie al­ler wei­te­ren Ar­beit­neh­men­den des Be­trie­bes.

2 Die Ver­si­che­rung deckt so­wohl die Er­satz­an­sprü­che der Ge­schä­dig­ten als auch die Rück­griffs­an­sprü­che Drit­ter.

3 Bei ob­li­ga­to­ri­schen Haft­pflicht­ver­si­che­run­gen kön­nen ge­schä­dig­ten Per­so­nen ge­gen­über Ein­re­den aus grob­fahr­läs­si­ger oder vor­sätz­li­cher Ver­ur­sa­chung des ver­si­cher­ten Er­eig­nis­ses, Ver­let­zung von Ob­lie­gen­hei­ten, un­ter­blie­be­ner Prä­mi­en­zah­lung oder ei­nem ver­trag­lich ver­ein­bar­ten Selbst­be­halt nicht ent­ge­gen­ge­hal­ten wer­den.

110 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 19. Ju­ni 2020, in Kraft seit 1. Jan. 2022 (AS 2020 4969; BBl 2017 5089).

 

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden