Bundesgesetz
über den Versicherungsvertrag
(Versicherungsvertragsgesetz, VVG)1

vom 2. April 1908 (Stand am 1. September 2023)

1 Kurztit. und Abkürzung eingefügt durch Ziff. I des BG vom 17. Dez. 2004, in Kraft seit 1. Jan. 2006 (AS 2005 5245; BBl 2003 3789).

Art.95a

Kol­lek­ti­ve Un­fall- und Kran­ken­ver­si­che­rung; For­de­rungs­recht des Be­güns­tig­ten

 

Aus der kol­lek­ti­ven Un­fall- oder Kran­ken­ver­si­che­rung steht demje­ni­gen, zu des­sen Guns­ten die Ver­si­che­rung ab­ge­schlos­sen wor­den ist, mit dem Ein­tritt des Un­falls oder der Krank­heit ein selb­stän­di­ges For­de­rungs­recht ge­gen das Ver­si­che­rungs­un­ter­neh­men zu.

 

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden