Bundesgesetz
über den Versicherungsvertrag
(Versicherungsvertragsgesetz, VVG)1

vom 2. April 1908 (Stand am 1. Januar 2024)

1 Kurztit. und Abkürzung eingefügt durch Ziff. I des BG vom 17. Dez. 2004, in Kraft seit 1. Jan. 2006 (AS 2005 5245; BBl 2003 3789).


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 101154

Nicht un­ter das Ge­setz fal­len­de Rechts­ver­hält­nis­se

 

1 Die­ses Ge­setz fin­det kei­ne An­wen­dung:

1.
auf Rück­ver­si­che­rungs­ver­trä­ge;
2.155
auf die pri­va­ten Rechts­ver­hält­nis­se zwi­schen den der Ver­si­che­rungs­auf­sicht nicht un­ter­stell­ten Ver­si­che­rungs­un­ter­neh­men (Art. 2 Abs. 2 VAG156) und ih­ren Ver­si­cher­ten, mit Aus­nah­me der Rechts­ver­hält­nis­se, für de­ren Durch­füh­rung die­se Ver­si­che­rungs­un­ter­neh­men der Ver­si­che­rungs­auf­sicht un­ter­stellt sind.

2 Für die­se Rechts­ver­hält­nis­se gilt das Ob­li­ga­tio­nen­recht157.

154Fas­sung ge­mä­ss Ziff. 3 des An­hangs zum Ver­si­che­rungs­auf­sichts­ge­setz vom 23. Ju­ni 1978, in Kraft seit 1. Jan. 1979 (AS 19781836; BBl 1976 II 873).

155 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 17. Dez. 2004, in Kraft seit 1. Jan. 2006 (AS 2005 5245; BBl 2003 3789).

156 SR 961.01

157SR 220

 

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden