Bundesgesetz
über den Versicherungsvertrag
(Versicherungsvertragsgesetz, VVG)1

vom 2. April 1908 (Stand am 1. Januar 2024)

1 Kurztit. und Abkürzung eingefügt durch Ziff. I des BG vom 17. Dez. 2004, in Kraft seit 1. Jan. 2006 (AS 2005 5245; BBl 2003 3789).


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 33

Um­fang der Ge­fahr

 

So­weit die­ses Ge­setz nicht an­ders be­stimmt, haf­tet das Ver­si­che­rungs­un­ter­neh­men für al­le Er­eig­nis­se, wel­che die Merk­ma­le der Ge­fahr, ge­gen de­ren Fol­gen Ver­si­che­rung ge­nom­men wur­de, an sich tra­gen, es sei denn, dass der Ver­trag ein­zel­ne Er­eig­nis­se in be­stimm­ter, un­zwei­deu­ti­ger Fas­sung von der Ver­si­che­rung aus­sch­liesst.

BGE

148 III 57 (4A_330/2021) from 5. Januar 2022
Regeste: Art. 1 und 18 OR; Allgemeine Geschäftsbedingungen. Geltung und Auslegung Allgemeiner Geschäftsbedingungen (E. 2).

 

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden