Bundesgesetz
über den Versicherungsvertrag
(Versicherungsvertragsgesetz, VVG)1

vom 2. April 1908 (Stand am 1. Januar 2024)

1 Kurztit. und Abkürzung eingefügt durch Ziff. I des BG vom 17. Dez. 2004, in Kraft seit 1. Jan. 2006 (AS 2005 5245; BBl 2003 3789).


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 35

Re­vi­si­on der all­ge­mei­nen Ver­si­che­rungs­be­din­gun­gen

 

Wer­den im Lau­fe der Ver­si­che­rung die all­ge­mei­nen Ver­si­che­rungs­be­din­gun­gen der­sel­ben Ver­si­che­rungs­art ab­ge­än­dert, so kann der Ver­si­che­rungs­neh­mer ver­lan­gen, dass der Ver­trag zu den neu­en Be­din­gun­gen fort­ge­setzt wer­de. Er muss je­doch, wenn für die Ver­si­che­rung zu den neu­en Be­din­gun­gen ei­ne hö­he­re Ge­gen­leis­tung er­for­der­lich ist, das ent­spre­chen­de Ent­gelt ge­wäh­ren.

 

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden