Bundesgesetz
über den Versicherungsvertrag
(Versicherungsvertragsgesetz, VVG)1

vom 2. April 1908 (Stand am 1. Januar 2024)

1 Kurztit. und Abkürzung eingefügt durch Ziff. I des BG vom 17. Dez. 2004, in Kraft seit 1. Jan. 2006 (AS 2005 5245; BBl 2003 3789).


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 35c63

Hän­gi­ge Ver­si­che­rungs­fäl­le

 

1 Ver­trags­be­stim­mun­gen, wel­che ein Ver­si­che­rungs­un­ter­neh­men be­rech­ti­gen, bei Be­en­di­gung des Ver­trags nach Ein­tritt des be­fürch­te­ten Er­eig­nis­ses be­ste­hen­de pe­ri­odi­sche Leis­tungs­ver­pflich­tun­gen als Fol­ge von Krank­heit oder Un­fall be­züg­lich Dau­er oder Um­fang ein­sei­tig zu be­schrän­ken oder auf­zu­he­ben, sind nich­tig.

2 Vor­be­hal­ten bleibt die Wei­ter­ver­si­che­rung der Leis­tungs­ver­pflich­tun­gen ge­mä­ss Ab­satz 1 be­züg­lich Dau­er oder Um­fang durch ein an­de­res Ver­si­che­rungs­un­ter­neh­men bei ei­nem Ver­si­che­rungs­wech­sel.

63 Ein­ge­fügt durch Ziff. I des BG vom 19. Ju­ni 2020, in Kraft seit 1. Jan. 2022 (AS 2020 4969; BBl 2017 5089).

 

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden