Bundesgesetz
über den Versicherungsvertrag
(Versicherungsvertragsgesetz, VVG)1

vom 2. April 1908 (Stand am 1. Januar 2024)

1 Kurztit. und Abkürzung eingefügt durch Ziff. I des BG vom 17. Dez. 2004, in Kraft seit 1. Jan. 2006 (AS 2005 5245; BBl 2003 3789).


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 92

c. Ob­lie­gen­hei­ten des Ver­si­che­rungs­un­ter­neh­mens; Nach­prü­fung durch die FIN­MA; Fäl­lig­keit der Rück­kaufs­for­de­rung

 

1 Das Ver­si­che­rungs­un­ter­neh­men ist ver­pflich­tet, auf An­fra­ge des An­spruchs­be­rech­tig­ten bin­nen vier Wo­chen den Um­wand­lungs­wert oder den Rück­kaufs­wert der Ver­si­che­rung zu be­rech­nen und dem An­spruchs­be­rech­tig­ten mit­zu­tei­len. Das Ver­si­che­rungs­un­ter­neh­men muss, wenn der An­spruchs­be­rech­tig­te es ver­langt, über­dies die­je­ni­gen An­ga­ben ma­chen, die zur Er­mitt­lung des Um­wand­lungs­wer­tes oder des Rück­kaufs­wer­tes für Sach­ver­stän­di­ge er­for­der­lich sind.

2 Die FIN­MA hat auf Er­su­chen des An­spruchs­be­rech­tig­ten die vom Ver­si­che­rungs­un­ter­neh­men fest­ge­stell­ten Wer­te un­ent­gelt­lich auf ih­re Rich­tig­keit hin zu prü­fen.136

3 Stellt der An­spruchs­be­rech­tig­te das Rück­kaufs­be­geh­ren, so wird die Rück­kaufs­for­de­rung nach drei Mo­na­ten, vom Ein­tref­fen des Be­geh­rens an ge­rech­net, fäl­lig.

136 Fas­sung ge­mä­ss An­hang Ziff. 7 des Fi­nanz­mark­tauf­sichts­ge­set­zes vom 22. Ju­ni 2007, in Kraft seit 1. Jan. 2009 (AS 2008 5207; BBl 2006 2829).

 

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden