Bundesgesetz
über den Versicherungsvertrag
(Versicherungsvertragsgesetz, VVG)1

vom 2. April 1908 (Stand am 1. Januar 2024)

1 Kurztit. und Abkürzung eingefügt durch Ziff. I des BG vom 17. Dez. 2004, in Kraft seit 1. Jan. 2006 (AS 2005 5245; BBl 2003 3789).


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 96142

Aus­schluss des Re­gress­rech­tes des Ver­si­che­rungs­un­ter­neh­mens

 

In der Sum­men­ver­si­che­rung ge­hen die An­sprü­che, die dem An­spruchs­be­rech­tig­ten in­fol­ge Ein­tritts des be­fürch­te­ten Er­eig­nis­ses ge­gen­über Drit­ten zu­ste­hen, nicht auf das Ver­si­che­rungs­un­ter­neh­men über.

142 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 19. Ju­ni 2020, in Kraft seit 1. Jan. 2022 (AS 2020 4969; BBl 2017 5089).

BGE

147 III 402 (4A_389/2020, 4A_415/2020) from 18. Mai 2021
Regeste: a Art. 45 Abs. 3 OR; Methode der Berechnung des Versorgungsschadens. Der Versorgungsschaden ist (abstrakt) durch Kapitalisierung auf den Zeitpunkt des Todes des Versorgers zu berechnen (Bestätigung der Rechtsprechung; E. 5).

 

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden