Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Bundesgesetz
über das Verwaltungsverfahren
(Verwaltungsverfahrensgesetz, VwVG)1

vom 20. Dezember 1968 (Stand am 1. Juli 2022)

1 Abkürzung eingefügt durch Anhang Ziff. II 3 des Strafbehördenorganisationsgesetzes vom 19. März 2010, in Kraft seit 1. Jan. 2011 (AS 2010 3267; BBl 20088125).

Art. 2

II. Aus­nah­men

1. Teil­wei­se An­wend­bar­keit

 

1 Auf das Steu­er­ver­fah­ren fin­den die Ar­ti­kel 12–19 und 30–33 kei­ne An­wen­dung.

2 Auf das Ver­fah­ren der Ab­nah­me von Be­rufs-, Fach- und an­de­ren Fä­hig­keitsprü­fun­gen fin­den die Ar­ti­kel 4–6, 10, 34, 35, 37 und 38 An­wen­dung.

3 Das Ver­fah­ren bei Ent­eig­nun­gen rich­tet sich nach die­sem Ge­setz, so­weit das Bun­des­ge­setz vom 20. Ju­ni 193012 über die Ent­eig­nung nicht da­von ab­weicht.13

4 Das Ver­fah­ren vor dem Bun­des­ver­wal­tungs­ge­richt rich­tet sich nach die­sem Ge­setz, so­weit das Ver­wal­tungs­ge­richts­ge­setz vom 17. Ju­ni 200514 nicht da­von ab­weicht.15

12 SR 711

13 Fas­sung ge­mä­ss An­hang Ziff. 2 des BG vom 19. Ju­ni 2020, in Kraft seit 1. Jan. 2021 (AS 2020 4085; BBl 2018 4713).

14 SR 173.32

15 Ein­ge­fügt durch An­hang Ziff. 10 des Ver­wal­tungs­ge­richts­ge­set­zes vom 17. Ju­ni 2005, in Kraft seit 1. Jan. 2007 (AS 2006 21971069; BBl 2001 4202).