Verordnung
über Zulassung, Aufenthalt und Erwerbstätigkeit
(VZAE)

vom 24. Oktober 2007 (Stand am 1. Januar 2022)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 91 Aufhebung bisherigen Rechts

Fol­gen­de Ver­ord­nun­gen wer­den auf­ge­ho­ben:

1.
Voll­zie­hungs­ver­ord­nung vom 1. März 1949225 zum Bun­des­ge­setz über Auf­ent­halt und Nie­der­las­sung der Aus­län­der;
2.
Ver­ord­nung vom 20. April 1983226 über das Zu­stim­mungs­ver­fah­ren im Aus­län­der­recht;
3.
Ver­ord­nung vom 20. Ja­nu­ar 1971227 über die Mel­dung weg­zie­hen­der Aus­län­der;
4.
Ver­ord­nung vom 19. Ja­nu­ar 1965228 über die Zu­si­che­rung der Auf­ent­halts­be­wil­li­gung zum Stel­len­an­tritt;
5.
Ver­ord­nung vom 6. Ok­to­ber 1986229 über die Be­gren­zung der Zahl der Aus­län­der.

225 [AS 1949228, 1980 1730Art. 16, 1983 534, 1986 1791Art. 57 Abs. 2, 1987 1669Art. 13 Ziff. 2, 1989 2234Art. 57 Abs. 2, 1996 2243Ziff. I 31, 2006 965An­hang Ziff. 2 4705 An­hang Ziff. II 2]

226 [AS 1983 535, 1986 1482, 1996 2243Ziff. I 32, 1998 846, 2002 1769Ziff. III 2, 2006 1945An­hang 3 Ziff. I]

227 [AS 1971 69, 1996 2243Ziff. I 33]

228 [AS 1965 62, 1996 2243Ziff. I 34, 2002 1741Art. 35 Ziff. 1]

229 [AS 1986 1791, 1987 1334, 1989 2234, 1990 1720, 1991 2236, 1992 2040, 1993 14602944, 1994 2310, 1995 48695243, 1997 2410, 1998 8602726, 2002 1769177835714167Ziff. II , 2004 4389 5397, 2005 4841, 2006 1945An­hang 3 Ziff. 12 4225 4705 Ziff. II 87 4739 Ziff. I 4 4869 Ziff. I 6, 2007 4967]

BGE

141 II 57 (2C_197/2014) from 12. Februar 2015
Regeste: Art. 122 Abs. 2 AuG; Beschäftigung eines Ausländers ohne Arbeitserlaubnis in der Schweiz; Androhung von Sanktionen gegenüber dem Arbeitgeber. Vor Anstellung eines Ausländers muss sich der Arbeitgeber vergewissern, dass dieser in der Schweiz einer Erwerbstätigkeit nachgehen darf (Art. 91 AuG). Kommt ein Arbeitgeber dieser Pflicht wiederholt nicht nach, so kann die zuständige Behörde gemäss Art. 122 Abs. 1 AuG seine Gesuche um Zulassung ausländischer Arbeitskräfte gegebenenfalls ablehnen; Art. 122 Abs. 2 AuG erlaubt es der zuständigen Behörde ebenfalls, dem fehlbaren Arbeitgeber diese Sanktion (in Form einer Verwarnung) bloss anzudrohen (E. 2). Die Auslegung von Art. 122 Abs. 2 AuG ergibt, dass die Verwarnung eines Arbeitgebers bereits bei der ersten Zuwiderhandlung erfolgen kann (E. 3-7).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback