Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Verordnung
über Zulassung, Aufenthalt und Erwerbstätigkeit
(VZAE)

vom 24. Oktober 2007 (Stand am 12. März 2022)

Art. 71 Ausländerausweise nach Artikel 41 Absatz 1 AIG

1 Die Aus­län­de­rin­nen und Aus­län­der, die ei­ner Be­wil­li­gungs­pflicht un­ter­ste­hen, er­hal­ten einen Aus­län­der­aus­weis nach Ar­ti­kel 41 Ab­satz 1 AIG. Die­se Aus­wei­se gel­ten als Be­stä­ti­gung für ei­ne Kurz­auf­ent­halts­be­wil­li­gung (Aus­weis L), ei­ne Auf­ent­halts­be­wil­li­gung (Aus­weis B) oder ei­ne Nie­der­las­sungs­be­wil­li­gung (Aus­weis C).

2 Der Be­wil­li­gungs­pflicht un­ter­ste­hen­de Aus­län­de­rin­nen und Aus­län­der, die in­ner­halb ei­nes Zeit­raums von zwölf Mo­na­ten wäh­rend höchs­tens vier Mo­na­ten ei­ne Er­werbs­tä­tig­keit aus­üben (Art. 12 Abs. 1), er­hal­ten an­stel­le ei­nes Aus­län­der­aus­wei­ses ei­ne Ein­rei­se­er­laub­nis.

3 Mo­nat­lich en­ga­gier­te Künst­le­rin­nen und Künst­ler und Mu­si­ke­rin­nen und Mu­si­ker (Art. 19 Abs. 4 Bst. b und Art. 19b Abs. 2 Bst. b) er­hal­ten zur Re­ge­lung ih­res Auf­ent­hal­tes un­ab­hän­gig von der Auf­ent­halts­dau­er ei­ne Ar­beits­be­stä­ti­gung und, so­fern das En­ga­ge­ment län­ger als drei Mo­na­te dau­ert, einen Aus­län­der­aus­weis.122

122 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 22. März 2019, in Kraft seit 1. Jan. 2021 (AS 2020 5853).