Verordnung
über Zulassung, Aufenthalt und Erwerbstätigkeit
(VZAE)

vom 24. Oktober 2007 (Stand am 12. März 2022)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 73a Sprachkompetenzen beim Familiennachzug bei der Erteilung oder Verlängerung einer Aufenthaltsbewilligung 155

(Art. 43 Abs. 1 Bst. d und 44 Abs. 1 Bst. d AIG)

1 Das Sprach­för­de­rungs­an­ge­bot für die Er­tei­lung der Auf­ent­halts­be­wil­li­gung nach Ar­ti­kel 43 Ab­satz 2 und 44 Ab­satz 2 AIG muss min­des­tens zur Er­rei­chung des Re­fe­renz­ni­ve­aus A1 des Re­fe­renz­rah­mens füh­ren.

2 Da­mit Ehe­gat­ten von Per­so­nen mit ei­ner Nie­der­las­sungs- oder Auf­ent­halts­be­wil­li­gung die Auf­ent­halts­be­wil­li­gung nach Ar­ti­kel 43 oder 44 AIG ver­län­gert wird, müs­sen sie nach­wei­sen, dass sie in der am Wohn­ort ge­spro­che­nen Lan­des­s­pra­che über münd­li­che Sprach­kom­pe­ten­zen min­des­tens auf dem Re­fe­renz­ni­veau A1 des Re­fe­renz­rah­mens ver­fü­gen.

155 Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 15. Aug. 2018, in Kraft seit 1. Jan. 2019 (AS 2018 3173).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden