Verordnung
über Zulassung, Aufenthalt und Erwerbstätigkeit
(VZAE)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 8 Ausländische Ausweispapiere

(Art. 13 Abs. 1 AIG)

1 Als Aus­weis­pa­pie­re wer­den für die An­mel­dung an­er­kannt:

a.
Aus­weis­schrif­ten der von der Schweiz an­er­kann­ten Staa­ten, so­fern sie die Iden­ti­tät der Aus­län­de­rin oder des Aus­län­ders und die Zu­ge­hö­rig­keit zum aus­stel­len­den Staat be­le­gen und die In­ha­be­rin oder der In­ha­ber da­mit je­der­zeit in die­sen Staat ein­rei­sen kann;
b.
an­de­re Aus­wei­se, die Ge­währ da­für bie­ten, dass die In­ha­be­rin oder der In­ha­ber da­mit je­der­zeit zur Ein­rei­se in den aus­stel­len­den Staat oder in das im Aus­weis be­zeich­ne­te Ge­biet be­rech­tigt ist;
c.
an­de­re Aus­wei­se, die Ge­währ da­für bie­ten, dass die In­ha­be­rin oder der In­ha­ber da­mit je­der­zeit ein ge­nü­gen­des Aus­weis­pa­pier er­hal­ten kann, das zur Ein­rei­se in den aus­stel­len­den Staat oder in das im Aus­weis be­zeich­ne­te Ge­biet be­rech­tigt.

2 Bei der An­mel­dung muss kein gül­ti­ges aus­län­di­sches Aus­weis­pa­pier vor­ge­legt wer­den, wenn:

a.
sich des­sen Be­schaf­fung nach­weis­lich als un­mög­lich er­weist;
b.
von den be­trof­fe­nen Per­so­nen nicht ver­langt wer­den kann, dass sie sich bei den zu­stän­di­gen Be­hör­den ih­res Hei­mat- oder Her­kunfts­staa­tes um die Aus­stel­lung oder Ver­län­ge­rung ei­nes Aus­weis­pa­piers be­mü­hen (Art. 89 und 90 Bst. c AIG);
c.13
die Aus­län­de­rin oder der Aus­län­der einen vom SEM aus­ge­stell­ten Pass ge­mä­ss Ar­ti­kel 4 Ab­satz 1 oder Ab­satz 2 Buch­sta­be a der Ver­ord­nung vom 14. No­vem­ber 201214 über die Aus­stel­lung von Rei­se­do­ku­men­ten für aus­län­di­sche Per­so­nen (RDV) be­sitzt;
d.
die Aus­län­de­rin oder der Aus­län­der kei­ne gül­ti­ge aus­län­di­sche Aus­weis­pa­pie­re be­sitzt und vom SEM einen Rei­se­aus­weis für Flücht­lin­ge ge­mä­ss Ar­ti­kel 3 RDV er­hal­ten hat.

3 Die zu­stän­di­gen Be­hör­den kön­nen im Rah­men des An­mel­de- und Be­wil­li­gungs­ver­fah­rens die Vor­wei­sung der Aus­wei­se im Ori­gi­nal ver­lan­gen und da­von Ko­pi­en an­fer­ti­gen. Sie kön­nen die Hin­ter­le­gung der Aus­weis­pa­pie­re an­ord­nen, wenn kon­kre­te An­zei­chen da­für be­ste­hen, dass sie ver­nich­tet oder un­brauch­bar ge­macht wer­den könn­ten.

4 Die Aus­län­de­rin­nen und Aus­län­der sind ver­pflich­tet, das aus­län­di­sche Aus­weis­pa­pier den für Per­so­nen­kon­trol­len zu­stän­di­gen Be­hör­den auf Ver­lan­gen vor­zu­wei­sen oder in­ner­halb ei­ner an­ge­mes­se­nen Frist vor­zu­le­gen.

13 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. 1 der V vom 15. Aug. 2018, in Kraft seit 15. Sept. 2018 (AS 2018 3085).

14 SR 143.5

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden