Verordnung
über Zulassung, Aufenthalt und Erwerbstätigkeit
(VZAE)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 82d Meldepflichten im Zusammenhang mit dem Bezug von Ergänzungsleistungen 200

(Art. 97 Abs. 3 Bst. dter AIG)

1 Die für die Fest­set­zung und die Aus­zah­lung der Er­gän­zungs­leis­tun­gen zu­stän­di­gen Or­ga­ne mel­den der kan­to­na­len Mi­gra­ti­ons­be­hör­de un­auf­ge­for­dert den Be­zug fol­gen­der Er­gän­zungs­leis­tun­gen nach Ar­ti­kel 3 Ab­satz 1 ELG201 durch Aus­län­de­rin­nen und Aus­län­der:

a.
jähr­li­che Er­gän­zungs­leis­tun­gen;
b.
Ver­gü­tung von Krank­heits- und Be­hin­de­rungs­kos­ten in Fäl­len nach Ar­ti­kel 14 Ab­satz 6 ELG, wenn der ver­gü­te­te Ge­samt­be­trag 6000 Fran­ken pro Ka­len­der­jahr über­schrei­tet.

2 Zu mel­den sind der Na­me, die Vor­na­men, das Ge­burts­da­tum, die Staats­an­ge­hö­rig­keit und die Adres­se der aus­län­di­schen Per­so­nen so­wie der Be­trag der Er­gän­zungs­leis­tung.

3 Die Mel­dung muss in­ner­halb von 20 Ta­gen er­fol­gen:

a.
ab der ers­ten mo­nat­li­chen Zah­lung der jähr­li­chen Er­gän­zungs­leis­tung;
b.
ab dem Zeit­punkt, an dem der Ge­samt­be­trag der ver­gü­te­ten Krank­heits- und Be­hin­de­rungs­kos­ten nach Ab­satz 1 Buch­sta­be b über­schrit­ten wird.

4 Ver­fügt die kan­to­na­le Mi­gra­ti­ons­be­hör­de ge­stützt auf die er­hal­te­nen Da­ten die Nicht­ver­län­ge­rung oder den Wi­der­ruf ei­ner Kurz­auf­ent­halts- oder Auf­ent­halts­be­wil­li­gung, so mel­det sie dies in­ner­halb von 20 Ta­gen nach Ein­tritt der Rechts­kraft dem für die Fest­set­zung und die Aus­zah­lung der Er­gän­zungs­leis­tung zu­stän­di­gen Or­gan.

200 Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 15. Aug. 2018, in Kraft seit 1. Jan. 2019 (AS 2018 3173).

201 SR 831.30

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden