Verordnung
über Zulassung, Aufenthalt und Erwerbstätigkeit
(VZAE)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 82g Bekanntgabe von Daten an einen Dublin-Staat 205

1 Das SEM über­mit­telt im Rah­men der An­wen­dung der Du­blin-As­so­zi­ie­rungs­ab­kom­men206 vor der Über­stel­lung ei­ner aus­län­di­schen Per­son in den zu­stän­di­gen Staat, der durch ei­nes der Du­blin-As­so­zi­ie­rungs­ab­kom­men ge­bun­den ist (Du­blin-Staat), die fol­gen­den Da­ten:

a.
die Per­so­nen­da­ten ge­mä­ss An­hang VI der Ver­ord­nung (EG) Nr. 1560/2003207; und
b.
die In­for­ma­tio­nen über den kör­per­li­chen und geis­ti­gen Ge­sund­heits­zu­stand der be­trof­fe­nen Per­son ge­mä­ss An­hang IX der Ver­ord­nung (EG) Nr. 1560/2003, wenn die­se In­for­ma­tio­nen für die me­di­zi­ni­sche Ver­sor­gung oder Be­hand­lung er­for­der­lich sind

2 Die In­for­ma­tio­nen ge­mä­ss Ab­satz 1 Buch­sta­be b dür­fen nur zwi­schen An­ge­hö­ri­gen der Ge­sund­heits­be­ru­fe oder Per­so­nen, die ei­nem ent­spre­chen­den Be­rufs­ge­heim­nis un­ter­lie­gen, und nur mit aus­drück­li­cher Ein­wil­li­gung der be­trof­fe­nen Per­son oder ih­res Ver­tre­ters oder ih­rer Ver­tre­te­rin über­mit­telt wer­den. Ist die be­trof­fe­ne Per­son aus phy­si­schen oder recht­li­chen Grün­den aus­ser­stan­de, ih­re Ein­wil­li­gung zu ge­ben, so kön­nen In­for­ma­tio­nen aus­nahms­wei­se auch oh­ne aus­drück­li­che Ein­wil­li­gung über­mit­telt wer­den, wenn es der Schutz le­bens­wich­ti­ger In­ter­es­sen der be­trof­fe­nen Per­son oder ei­ner Dritt­per­son er­for­dert.

3 Das Ver­fah­ren der Da­ten­über­mitt­lung rich­tet sich nach den Ar­ti­keln 31 und 32 der Ver­ord­nung (EU) Nr. 604/2013208 und nach den Ar­ti­keln 8 Ab­satz 3 und 15a der Ver­ord­nung (EG) Nr. 1560/2003.

205 Ur­sprüng­lich: Art. 82a. Ein­ge­fügt durch Ziff. I 1 der V vom 12. Ju­ni 2015 über die An­pas­sung von Ver­ord­nun­gen auf­grund von Neue­run­gen be­züg­lich des Du­blin/Eu­ro­dac-Be­sitz­stands, in Kraft seit 1. Ju­li 2015 (AS 2015 1849).

206 Die Du­blin-As­so­zi­ie­rungs­ab­kom­men sind in An­hang 4 auf­ge­führt.

207 Ver­ord­nung (EG) Nr. 1560/2003 der Kom­mis­si­on vom 2. Sept. 2003 mit Durch­füh­rungs­be­stim­mun­gen zur Ver­ord­nung (EG) Nr. 343/2003 des Ra­tes zur Fest­le­gung der Kri­te­ri­en und Ver­fah­ren zur Be­stim­mung des Mit­glied­staats, der für die Prü­fung ei­nes von ei­nem Dritt­staats­an­ge­hö­ri­gen in ei­nem Mit­glied­staat ge­stell­ten Asy­lan­trags zu­stän­dig ist, ABl. L 222 vom 5.9.2003, S. 3; zu­letzt ge­än­dert durch Durch­füh­rungs­ver­ord­nung (EU) Nr. 118/2014, ABl. L 39 vom 8.2.2014, S. 1.

208 Ver­ord­nung (EU) Nr. 604/2013 des Eu­ro­päi­schen Par­la­ments und des Ra­tes vom 26. Ju­ni 2013 zur Fest­le­gung der Kri­te­ri­en und Ver­fah­ren zur Be­stim­mung des Mit­glied­staats, der für die Prü­fung ei­nes von ei­nem Dritt­staats­an­ge­hö­ri­gen oder Staa­ten­lo­sen in ei­nem Mit­glied­staat ge­stell­ten An­trags auf in­ter­na­tio­na­len Schutz zu­stän­dig ist (Neu­fas­sung), Fas­sung ge­mä­ss ABl. L 180 vom 29.6.2013, S. 31.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden